Skip to main content

Advertisement

Log in

Die neuen Möglichkeiten der Neurowissenschaften und ihre ethischen Implikationen

Eine Kriteriologie der Neuroethik

The new possibilities of neuroscience and their ethical implications

A criteriology of neuroethics

  • Originalarbeiten
  • Published:
Ethik in der Medizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch den rasanten Fortschritt in den Neurowissenschaften ergibt sich ein bidirektionales Implikationsverhältnis zwischen Ethik und Neurowissenschaften: Einerseits haben neurowissenschaftliche Erkenntnisse epistemische Implikationen für anthropologisch-ethische Grundkonzepte, andererseits haben ethische Kriterien normative Implikationen für neurowissenschaftliche Interventionen. Die Neuroethik untersucht diese normativen Implikationen systematisch auf der metaethischen, der theoretischen und der praktischen Ebene. Um eine spezifische und differenzierte ethische Analyse der einzelnen neurowissenschaftlichen Interventionen zu ermöglichen, soll hier eine bereichsspezifische, neuroethische Kriteriologie vorgestellt werden. Durch exemplarische Anwendung ihrer einzelnen Kriterien auf gegenwärtige und zukünftige neurowissenschaftliche Forschungs- und Interventionsmöglichkeiten soll gezeigt werden, dass sie eine systematische und zugleich praktisch anwendbare Möglichkeit bietet, einen normativen Orientierungsrahmen für Neurowissenschaften und Neurologie zu gewinnen. Insofern sie auf weitgehend konsensfähigen ethischen Prinzipien basiert, kann sie zudem als ethische Grundlage für einen breiten klinischen und wissenschaftlichen Diskurs dienen.

Abstract

As a consequence of the rapid progress of neuroscience, new interactions between ethics and the neurosciences emerge: neuroscientific knowledge has epistemic implications for fundamental anthropological and ethical concepts (neuroscience of ethics and anthropology) and ethical criteria have normative implications for neuroscientific interventions (ethics of neuroscience). These normative implications are systematically examined in the field of neuroethics on a metaethical, theoretical and practical level. As a normative basis for an ethical analysis of neuroscientific interventions, a specific neuroethical criteriology is presented. By application of the criteria to present and future neuroscientific research and interventions, it is shown that this criteriology provides both a systematic and practical possibility to achieve a normative reference frame for neuroscience and neurology. Since the criteriology is based on widely shared ethical principles, it can also serve as a basis for a broader clinical and scientific discourse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Zum Überblick über die metaethische Fundierung, die Bedingungen und die Notwendigkeit einer „Bereichsethik“ vgl. [28].

  2. Dieses zeigt Ott ([30], S. 548) für die Bereichsethik der „Technikethik“.

  3. Für eine Übersicht s. [2].

  4. Für eine ausführlichere Darstellung s. [22].

  5. Somit könnte man auch von einer „rekonstruktiven Ethik“ sprechen. Vgl. [6].

  6. Aufgrund des Wegfalls eines allgemeingültigen metaphysischen Letztbezugs (sei es ein politischer oder ein religiöser) einerseits und der facettenreichen Sach-, Handlungs- und Normkomplexität in der Moderne andererseits könnte sich diese Pluralität nicht nur als eine ungelöste, sondern gar als eine unlösbare erweisen. Für die existenzielle Tiefe dieser Problematik vgl. [14].

  7. Diese vier Prinzipien müssen bei bestimmten bereichsethisch spezifischen Überlegungen um weitere Prinzipien teilweise ergänzt werden. In der folgenden Bewertungsmatrix sind z. B. noch die Prinzipien der „Selbstwerthaftigkeit des Menschlichen und Natürlichen“ und der „Zweck-Mittel-Rationalität“ hinzugefügt worden. Eine metaethische Diskussion, warum dieses notwendig ist, und welche Beziehung zwischen den einzelnen Prinzipien besteht, kann und soll in dem vorliegenden Aufsatz nicht geleistet werden. Der philosophisch und ethisch interessierte Leser wird auf Literatur verwiesen, die dieses genauer darlegt [22].

  8. Mag der teilweise fehlende ethiktheoretisch-systematische Zusammenhang zwischen den einzelnen Kriterien vielleicht möglicherweise zunächst kritisch gesehen werden, so findet sich der Grund jedoch in der methodologischen Eigenart des Begründungsverfahrens als einem in der erörterten Weise rekonstruktiv-kohärentistischem.

  9. Auch hier wird deutlich, dass „Invasivität“ („intrusiveness“) ein unzulängliches neuroethisches Kriterium darstellen würde. Denn die Invasivität eines Cochleaimplantats an sich ist gering.

  10. Zur Diskussion des Konzepts des „informed consent“ s. als allgemeine Übersicht [23].

  11. Zu den verschiedenen Typen des sehr heterogenen apallischen Syndroms vgl. [36].

Literatur

  1. Babcock Q, Byrne T (2000) Student perceptions of methylphenidate abuse at a public liberal arts college. J Am Coll Health 49:143–145

    Google Scholar 

  2. Badura J (2002) Kohärentismus. In: Düwell M, Hübenthal C, Werner M (Hrsg) Handbuch Ethik. Metzler, Stuttgart, S 194–205

  3. Beauchamp T, Childress J (2001) Principles of biomedical ethics, 5th edn. Oxford University Press, Oxford New York

  4. Bernat JL (1997) Quality of neurological care. Balancing cost control and ethics. Arch Neurol 54:1341–1345

    Google Scholar 

  5. Blake RH (1999) Brain policy. How the neuroscience will change our lives and our politics. Georgetown University Press, Washington/DC

  6. Birnbacher D (1993) Welche Ethik ist als Bioethik tauglich? In: Ach J, Gaidt A (Hrsg) Herausforderung der Bioethik. Frommann-Holzboog, Stuttgart Bad Cannstatt, S 45–70

  7. Damasio A (2000) The feeling of what happens: body and emotion in the making of consciousness. Harvest, Fort Washington

    Google Scholar 

  8. Editorial Nature Neuroscience (2004) The promise of stem cells. Nat Neurosci 7:1013

    Google Scholar 

  9. Editorial Scientific American (2003) A vote for neuroethics. Sci Am 289:13

    Google Scholar 

  10. Farah MJ (2005) Neuroethics: the practical and the philosophical. Trends Cogn Sci 9:34–40

    Google Scholar 

  11. Farah MJ, Wolpe PR (2004) Monitoring and manipulating brain function: new neuroscience technologies and their ethical implications. Hastings Cent Rep 34:35–45

    Google Scholar 

  12. Farah MJ, Illes J, Cook-Deegan R et al. (2004) Neurocognitive enhancement: what can we do and what should we do? Nat Rev Neurosci 5:421–425

    Google Scholar 

  13. Finucane TE (2004) Drug therapy in Alzheimer’s disease. N Engl J Med 351:1911–1913; author reply 1911–1913

    Google Scholar 

  14. Frank KD (1990) Hoffnung und Sinn in der Welt heute. Scheidewege 19:158–170

    Google Scholar 

  15. Gaura V, Bachoud-Levi AC, Ribeiro MJ et al. (2004) Striatal neural grafting improves cortical metabolism in Huntington’s disease patients. Brain 127:65–72

    Google Scholar 

  16. Greene JD, Haidt J (2002) How (and where) does moral judgment work? Trends Cogn Sci 6:517–523

    Google Scholar 

  17. Höffe O (2002) Medizin ohne Ethik? Suhrkamp, Frankfurt aM

  18. Illes J, Kirschen MP, Gabrieli JD (2003) From neuroimaging to neuroethics. Nat Neurosci 6:205

    Google Scholar 

  19. Kramer PD (1993) Listening to Prozac. Penguin, New York

  20. Langa KM, Foster NL, Larson EB (2004) Mixed dementia: emerging concepts and therapeutic implications. JAMA 292:2901–2908

    Google Scholar 

  21. Laureys S, Owen AM, Schiff ND (2004) Brain function in coma, vegetative state, and related disorders. Lancet Neurol 3:537–546

    Google Scholar 

  22. Marckmann G (2003) Diagnose per Computer? Eine ethische Bewertung medizinischer Expertensysteme. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

  23. Marckmann G, Bormuth M (2004) Arzt-Patient-Verhältnis und Informiertes Einverständnis. Einführung. In: Wiesing U (Hrsg) Ethik in der Medizin. Ein Reader. Reclam, Stuttgart, S 91–101

  24. Marcus S (2002) Neuroethics. Mapping the field. Dana Press, San Francisco

  25. Metzinger T (1996) Hirnforschung, Neurotechnologie, Bewußtseinskultur. Medizinische, ethische und sozialphilosophische Fragen der Zukunft. In: Kaiser G (Hrsg) Die Zukunft der Medizin: neue Wege zur Gesundheit? Campus, Frankfurt New York, S 301–312

  26. Metzinger T (2003) Being no one: the self-model theory of subjectivity. MIT, Cambridge

    Google Scholar 

  27. Moreno JD (2003) Neuroethics: an agenda for neuroscience and society. Nat Rev Neurosci 4:149–153

    Google Scholar 

  28. Nida-Rümelin J (1996) Angewandte Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Körner, Stuttgart

  29. Nida-Rümelin J (1997) Praktische Kohärenz. Z Philos Forsch 51:175–192

    Google Scholar 

  30. Ott K (1997) Ipso facto. Zur ethischen Begründung normativer Implikate wissenschaftlicher Praxis. Suhrkamp, Frankfurt aM

  31. Pauen M (2004) Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung. Fischer, Frankfurt

  32. Raichle ME (1999) Modern phrenology: maps of human cortical function. Ann N Y Acad Sci 882:107–118; discussion 128–134

    Google Scholar 

  33. Roskies A (2002) Neuroethics for the new millennium. Neuron 35:21–23

    Google Scholar 

  34. Safire W (2002) Introduction: visions for a new field of „neuroethics“. In: Marcus S (ed) Neuroethics. Mapping the field. Dana Press, San Francisco, pp 3–9

  35. Schneiderman LJ (1994) The futility debate: effective versus beneficial intervention. J Am Geriatr Soc 42:883–886

    Google Scholar 

  36. Spittler JF (2003) Gehirn, Tod und Menschenbild. Neuropsychiatrie, Neurophilosophie, Ethik und Metaphysik. Kohlhammer, Stuttgart

  37. Stoecker R (1997) An den Grenzen des Todes — Ein Plädoyer für die moralphilosophische Überwindung der Hirntod-Debatte. Ethik Med 9:194–208

    Google Scholar 

  38. Synofzik M, Huber L, Wiesing U (2004) Philosophieren über die Rätsel des Gehirns. Eine Übersicht zur Neurophilosophie. Nervenarzt 75:1147–1152

    Google Scholar 

  39. Wiesing U (1998) Kann die Medizin als praktische Wissenschaft auf eine allgemeine Definition von Krankheit verzichten? Z Med Ethik 44:83–97

    Google Scholar 

Download references

Danksagung

Ich danke Herrn Privatdozent Dr. Georg Marckmann für die sehr konstruktive begleitende Diskussion dieser Arbeit und die Durchsicht früherer Versionen dieses Manuskripts.

Interessenkonflikt:

Der korrespondierende Autor versichert, dass keine Verbindungen mit einer Firma, deren Produkt in dem Artikel genannt ist, oder einer Firma, die ein Konkurrenzprodukt vertreibt, bestehen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Matthis Synofzik.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Synofzik, M. Die neuen Möglichkeiten der Neurowissenschaften und ihre ethischen Implikationen. Ethik Med 17, 206–219 (2005). https://doi.org/10.1007/s00481-005-0380-z

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00481-005-0380-z

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation