- Rezension: Buchholz, Michael B., Gender Dysphoria: A Therapeutic Model for Working with Children and Young Adults.Michael B. Buchholz - 2022 - Psyche 76 (5):439-443.details
- Osmotisch-diffuse Ängste und »harte« Ideologien.Joshua Durban - 2022 - Psyche 76 (5):377-401.details
- Rezension: Hristeva, Galina, Ein Böses Spiel. Erzählung.Galina Hristeva - 2022 - Psyche 76 (5):450-455.details
- Rezension: Huppke, Andrea, Herbert Rosenfeld und seine Bedeutung für die Psychoanalyse. Leben – Werk – Wirkung.Andrea Huppke - 2022 - Psyche 76 (5):455-459.details
- Beteiligt und Betroffen.Waltraud Nagell - 2022 - Psyche 76 (5):402-428.details
- Von der Möglichkeit und Unmöglichkeit des Wieder-Holens.Johannes Picht - 2022 - Psyche 76 (5):430-438.details
- Rezension: Storck, Timo, Psychosomatik – neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert. Ein Lehr- und Handbuch.Timo Storck - 2022 - Psyche 76 (5):444-449.details
- Die Kehrseite des Verschwindens: Für eine neue psychoanalytische Pädagogik.Sebastian Baryli - 2022 - Psyche 76 (4):346-355.details
- Szenisches Verstehen und Interaktionsformen.Frank Dammasch - 2022 - Psyche 76 (4):312-344.details
- Autoritär-Kulturindustrieller Charakter.Gunnar Hindrichs - 2022 - Psyche 76 (4):281-311.details
- Rezension: Widmer, Peter, Destruktion des Ichs. Psychoanalytische Annäherungen an den Ursprung Menschlicher Aggression.Christian Kläui - 2022 - Psyche 76 (4):363-368.details
- Rezension: Parin, Paul, Werkausgabe. 19 Bde. Hg. von Johannes & Michael Reichmayr.Jérôme Seeburger - 2022 - Psyche 76 (4):357-362.details
- Krankheit erzählen.Dominic Angeloch - 2022 - Psyche 76 (3):230-264.details
- Mère décédée«, »Mutter verstorben.Carl Pietzcker - 2022 - Psyche 76 (3):193-229.details
- Scham und Spaltung überwinden.Juliane Prade-Weiss - 2022 - Psyche 76 (3):265-275.details
- Psychoanalyse und Neukantianismus.Brandon Bloch - 2022 - Psyche 76 (2):139-182.details
|
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
|