Buchkritik: Phänomenale Bilder
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (5):811-815 (2012)
Abstract
Emmanuel Alloa: Das durchscheinende Bild. Konturen einer medialen Phänomenologie. Verlag diaphanes, Zürich 2011, 352 SAuthor's Profile
My notes
Similar books and articles
Bilder Über Bilder, Bilder Ohne Bilder: Eine Neue Theorie der Bildlichkeit.Christoph Asmuth - 2011 - Wbg.
Bilder zum Hören – Bilder zum Sehen: Lukians Ekphraseis und die Rekonstruktion antiker Kunstwerke.Barbara Borg - 2004 - Millennium 1 (1).
Steen Olaf Welding, Die Unerkennbarkeit des Geistes. Phänomenale Erfahrung und menschliche Erkenntnis.(Review of the book Die Unerkennbarkeit des Geistes. Phänomenale Erfahrung und menschliche Erkenntnis, 2002, 10838-007-9042-9). [REVIEW]Mamm Meijsing - 2008 - Journal for the General Philosophy of Science 38:407-412.
Buchkritik: Überzeugung und Wahrheit. [REVIEW]Tim Kraft - 2012 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (5):821-825.
Hat die phänomenale Objektwelt in den Qualia einen metaphysischen Aspekt?Gerd Pohlenz - 1999 - Perspektiven der Philosophie 25:81-99.
Buchkritik: Das unsichtbare Bild. [REVIEW]Emmanuel Alloa - 2012 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (5):816-821.
Buchkritik: Marx mit Spinoza.Martin Saar - 2012 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (5):829-832.
Buchkritik Subjektivität. Im Geheimnis zuhause.Gerhard Gamm - 2010 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58 (6):1021-1025.
Buchkritik Subjektivität. Ein Blick von außen.Sebastian Rödl - 2010 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58 (6):1005-1010.
Buchkritik: Verantwortung. Die moralische Last der Geschichte.Rolf Zimmermann - 2011 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 59 (6):955-960.
Buchkritik: Normativität – eine Schimäre? [REVIEW]Achim Vesper - 2012 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (5):825-829.
Analytics
Added to PP
2014-01-18
Downloads
17 (#641,723)
6 months
1 (#452,962)
2014-01-18
Downloads
17 (#641,723)
6 months
1 (#452,962)
Historical graph of downloads