Die Grenze: Begriff und Inszenierung

(ed.)
Oldenbourg Verlag (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Buch fragt danach, wie Grenzen wahrgenommen und erlebt werden, zu welchen Theorien und auch ästhetischen Reaktionen sie Anlaß geben, wie sie gestaltet und angezeigt werden und welches Verhalten bis hin zu Ritualen sie fordern. Dabei reicht der Gegenstandsbereich auf der Ebene realisierter Grenzen von der Grenze des Hauses über die Stadtgrenze bis zur politischen Grenze, auf der Ebene mentaler Abgrenzungen von epistemologischen über kulturelle bis zu metaphysischen Grenzziehungen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 103,885

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Anmerkungen zu einer Biologie der Grenze.Thomas Kappe - 1997 - In Markus Bauer, Die Grenze: Begriff und Inszenierung. Oldenbourg Verlag. pp. 133-146.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
23 (#1,019,561)

6 months
4 (#983,333)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references