In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), Zusammendenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 317-335 (2021)
Authors |
|
Abstract |
Seit Benthams Spott über die Menschen- und Bürgerrechte als „Unsinn auf Stelzen“ gilt es als ausgemacht, dass das zentrale Stück des Grundgesetzes, die Grundrechte, und der Utilitarismus nur schwer zusammenkommen können. Auch wenn prima facie strukturelle wie inhaltliche Gründe gegen den Versuch sprechen, beide miteinander vollständig vereinbar machen zu wollen, weist der Beitrag auf mehrere Punkte hin, an denen sich die Grundrechte und der Utilitarismus zur Deckung bringen lassen.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
DOI | 10.1007/978-3-658-33464-2_16 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Utilitarismus.Dieter Birnbacher - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Metzler. pp. 160-164.
Utilitarismus.Dieter Birnbacher - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Bochers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. J.B. Metzler. pp. 77-82.
Utilitarismus und Armut.Lukas Tank - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 152-158.
Nutzen oder Würde - zwei ethische Paradigmen im Widerstreit. Ehtiktransfer in der Medizintechnik am Beispiel der Schweiz.Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann - 2006 - In Walter Schweidler & Thomas S. Hoffmann (eds.), Normkultur Versus Nutzenkultur: Über Kulturelle Kontexte von Bioethik Und Biorecht. Walter de Gruyter.
6. Unsinn auf Stelzen, oder: Pandoras Büchse geöffnet, oder: die Französische Erklärung der Rechte, die der Verfassung von 1791 voransteht, ausgebreitet und entblößt. [REVIEW]JeremyHG Bentham - 2013 - In Unsinn Auf Stelzen: Schriften Zur Französischen Revolution. Herausgegeben von Peter Niesen. De Gruyter. pp. 137-186.
§ 12 Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Sachsen-Meiningen.Friedrich-Wilhelm Gülsdorff - 2019 - In Karl-Peter Sommermann & Bert Schaffarzik (eds.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland Und Europa. Springer Berlin Heidelberg. pp. 517-538.
In eigener Sache.Arnd Pollmann - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), Zusammendenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 19-33.
Emotionen.Sophie Helene Richter, Norbert Sachser & Sylvia Kaiser - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Bochers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. J.B. Metzler. pp. 64-69.
Utilitarismus und Verteilungsgerechtigkeit.Jörg Schroth - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (1):37 - 58.
Person.Hans Werner Ingensiep & Heike Baranzke - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Bochers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. J.B. Metzler. pp. 193-201.
Die philosophischen Schwierigkeiten mit der Menschenwürde – und wie sie sich vielleicht lösen lassen.Ralf Stoecker - 2011 - Information Philosophie 2011 (1):8-19.
Politik des Aufgeklärten Glücks: Jeremy Benthams Philosophisch-Politisches Denken.Wilhelm Hofmann - 2002 - De Gruyter.
Mehr Nutzen als Schaden?More good than harm?Angelika Hüppe & Heiner Raspe - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (2):107-121.
Bioethische Themen im Neuen Grundgesetz von Ungarn.Kovács Gusztáv - 2013 - ET-Studies 4 (2):341-348.
Analytics
Added to PP index
2022-03-09
Total views
2 ( #1,453,896 of 2,520,787 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #270,509 of 2,520,787 )
2022-03-09
Total views
2 ( #1,453,896 of 2,520,787 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #270,509 of 2,520,787 )
How can I increase my downloads?
Downloads