My notes
Similar books and articles
Eva Weber-Guskar, Würde als Haltung. Eine philosophische Untersuchung zum Begriff der Menschenwürde: Münster, Mentis Verlag, 2016, Paperback € 38, 269 Pages.Saskia Welde - 2017 - Ethical Theory and Moral Practice 20 (4):919-921.
Solveig Lena Hansen (2016) Alterität als kulturelle Herausforderung des Klonens. Eine Rekonstruktion bioethischer und literarischer Verhandlungen: Mentis, Münster, 378 Seiten, 58,00 €, ISBN 976-3-95743-048-9.Walter Lesch - 2017 - Ethik in der Medizin 29 (4):346-347.
Hunger spüren. Leib und Sozialität bei Essstörungen.Isabella Marcinski - 2020 - Dissertation, Freie Universität Berlin
Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung.Tobias Endres - 2020 - Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag.
Neue Phänomenologie des Leibes. Der Leib zwischen dem Zeichen und der Medialität der Wahrnehmung.Davor Lazić - 2017 - Filozofska Istrazivanja 37 (3):495-511.
Ralf Stoecker (2019) Theorie und Praxis der Menschenwürde: Mentis-Verlag, Münster, 363 Seiten, 69,00 €, ISBN 978-3-95743-144-8.Sebastian Muders - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (3):279-281.
Die Philosophie John McDowells. Ein Handbuch, 334 S., Mentis Verlag, Münster 2014.Christian Barth & David Lauer - 2016 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 70 (2):311-311.
Peter Hucklenbroich, Alena Buyx (Hrsg) (2013) Wissenschaftstheoretische Aspekte des Krankheitsbegriffs.Dieter Birnbacher - 2016 - Ethik in der Medizin 28 (1):83-84.
Johannes Arnold, Der Wahre Logos des Kelsos. Eine Strukturanalyse, Aschendorff Verlag, Münster 2016.José Luis Narvaja - 2019 - Augustinianum 59 (2):568-569.
Der Wahre Logos des Kelsos: Eine Strukturanalyse. By Johannes Arnold . Pp. x + 627. (Jahrbuch für Antike und Christentum Ergänzungsband, 39.) Münster: Aschendorff Verlag, 2016. isbn 978 3 402 10807 9 and 10808 6. Hardback €85; ePDF n.p. [REVIEW]Ilaria L. E. Ramelli - 2017 - Journal of Theological Studies 68 (1).
Dem Erleben auf der Spur: Feminismus und die Philosophie des Leibes.Isabella Marcinski & Hilge Landweer (eds.) - 2016 - Bielefeld: Transcript.
Birgit Beck (2013) Ein neues Menschenbild? Der Anspruch der Neurowissenschaften auf Revision unseres Selbstverständnisses.Markus Christen - 2015 - Ethik in der Medizin 27 (3):265-266.
Leib-Seele-Probleme im Rahmen der Phänomenologie ausgehend von Edmund Husserl.Eunjoo Lee - 2002 - Königshausen & Neumann.
Marc Borner, 2016, Über präreflexives Selbstbewusstsein. Subpersonale Bedingungen – empirische Gründe.: Münster: mentis, 377 S. ISBN: 978-3-95743-021-2, 39,80€. [REVIEW]Mandy Stake - 2018 - Zeitschrift Für Ethik Und Moralphilosophie 1 (1):189-193.
Analytics
Added to PP
2021-02-04
Downloads
3 (#1,316,367)
6 months
1 (#455,921)
2021-02-04
Downloads
3 (#1,316,367)
6 months
1 (#455,921)
Historical graph of downloads