Topik
Springer Verlag (2002)
Abstract
"Wahr" oder "unwahr" scheinen Prädikate, die nur einer Aussage zukommen können. Die Frage, auf die eine Aussage antwortet, das Thema, worauf sie sich einläßt, der Gegenstand, über den sie sich ausspricht, scheinen nicht "wahr" oder "verkehrt", sondern allenfalls "interessant" oder "uninteressant" sein zu können. Die Frage der Topik, wie sie hier gestellt und erörtert wird, ist dahingegen die, ob sich nicht auch für eine Frage, ein Thema, einen Gegenstand, verbunden mit der Frage des Interesses, eine Frage der Wahrheit stellt, da sonst die Frage nach der `mogischen Wahrheit' einer Aussage buchstäblich gegenstandlos zu werden Gefahr läuft. In einem ersten Kapitel soll im Hinblick auf eine Reihe von Phänomenen gezeigt sein, daß sich eine solche Frage der Topik in der Tat stellt; im zweiten Kapitel, daß sie sich auch längst schon, sei es auch nicht unter diesem Namen, in der modernen Wissenschaftsphilosophie erhoben hat. Das dritte Kapitel ist ein Versuch zur Grundlegung einer Antwort auf die Frage der Topik. Das vierte Kapitel soll zeigen, daß die gewöhnliche Ausflucht aus der Frage der Topik selber auf einer eigentümlichen Antwort auf die Frage der Topik beruht.ISBN(s)
0316529206 1402006292 (alk. paper) 9048160227 1402006292 9781402006296
My notes
Similar books and articles
Die Aristotelische Topik: Ein Interpretationsmodell Und Seine Erprobung Am Beispiel von Topik B.Oliver Primavesi - 1996 - C.H.Beck.
Topik Topik, Neuntes Buch, Oder, Über Die Sophistischen Widerlegungsschlüsse.Hans Günter Aristotle & Zekl - 1997
Dialektik Als Topik Bausteine Zu Einer Lebensweltlichen Theorie der Rationalitèat.Rüdiger Bubner - 1990
Book Review: Die Aristotelische Topik: Ein Interpretationsmodell und seine Erprobung am Beispiel von Topik B, and: Aristotle's Topics. [REVIEW]Scott Carson - 1998 - American Journal of Philology 119 (1):129-132.
Untersuchungen Zur "Topik" des Aristoteles Mit Besonderer Berücksichtigung der Regeln, Verfahren Und Ratschläge Zur Bildung von Definitionen.André Nguemning - 1990
Byzantinische Kommentatoren der Aristotelischen Topik Johannes Italos & Leon Magentinos.Sofia Kotzabassi, Leo John & Magentus - 1999
Die Mutter Aller Erfindungen Und Entdeckungen: Ansätze Zu Einer Neuzeitlichen Transformation der Topik in Leibniz' Ars Inveniendi.Andreas Meier-Kunz - 1996 - Königshausen & Neumann.
Organon. Griechisch-deutsch. Band 1: Topik I-VIII / Topik IX: Über die sophistischen Widerlegungsschlüsse. Band 2: Kategorien / Hermeneutik Band 3/4: Erste Analytik / Zweite Analytik. [REVIEW] Aristoteles & Hans Günter Zekl - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (3):585-585.
Prolegomena zu einer Topik als inventiver Forschungslogik anhand von Rudolf Agricolas Dialektik.Karl-Heinz Uthemann - 1985 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 32:391-423.
Analytics
Added to PP
2015-02-02
Downloads
1 (#1,499,153)
6 months
1 (#448,551)
2015-02-02
Downloads
1 (#1,499,153)
6 months
1 (#448,551)
Historical graph of downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.