Philosophie der Symbolischen Formen Iii: Phänomenologie der Erkenntnis
Felix Meiner Verlag (2010)
Abstract |
Die dreibändige "Philosophie der symbolischen Formen" ist das herausragende Werk, in dem Cassirer die Transformation der traditionellen Transzendentalphilosophie zur Kulturphilosophie vollzog. An die Stelle des rein rationalen Erkennens, dem in der Philosophie der Neuzeit immer ein Primat zukam, tritt die Pluralität von symbolischen Formen, in denen sich jeweils eine spezifische Spontaneität des menschlichen Geistes bekundet.Im dritten, abschließenden Band der "Philosophie der symbolischen Formen" erweitert Cassirer den Begriff der Erkenntnis, der mit dem Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit die erste Phase seines Denkens bestimmt hat. Während dort die "exakte" Wissenschaft im Zentrum des Interesses stand, schreitet die Philosophie der symbolischen Formen zu einer Erweiterung des Begriffs der "Theorie" selbst fort und weist theoretische Formmomente auch außerhalb der wissenschaftlichen Begriffsbildungen im Weltbild der Wahrnehmung und Anschauung nach. Dazu greift Cassirer auf Phänomenologie, Psychologie und Pathologie der Wahrnehmung zurück
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
ISBN(s) | 9783787319558 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
How to Investigate Subjectivity: Natorp and Heidegger on Reflection. [REVIEW]Dan Zahavi - 2003 - Continental Philosophy Review 36 (2):155-176.
Similar books and articles
Philosophie der Symbolischen Formen Ii: Das Mythische Denken.Ernst Cassirer - 2010 - Felix Meiner Verlag.
Schriften Zur Philosophie der Symbolischen Formen.Ernst Cassirer (ed.) - 2009 - Felix Meiner Verlag.
Versuch Über den Menschen: Einführung in Eine Philosophie der Kultur.Ernst Cassirer & Reinhard Kaiser - 2010 - Felix Meiner Verlag.
Spannweiten des Symbolischen. Helmuth Plessners Ästhesiologie des Geistes und Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen.Heike Delitz - 2005 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 53 (6):917-936.
Symbolische Prägnanz - ein phänomenologischer Begriff? Zum Verhältnis von Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und Edmund Husserls Phänomenologie.Christian Möckel - 1992 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 40 (9):1050-1063.
Cassirers, Philosophie der symbolischen Formen' - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Realismusproblem.Peter Prechtl - 1995 - Perspektiven der Philosophie 21:199-213.
Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und ihre Bedeutung für unsere Gegenwart.Ernst Wolfgang Orth - 1992 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 40 (1-2):119-136.
Peter Müller, Ernst Cassirers" Philosophie der symbolischen Formen".Ralf Goeres - 2011 - Philosophisches Jahrbuch 118 (1):190.
Cassirers «philosophie Der Symbolischen Formen» Und Das Problem Der Geisteswissenschaften.Hans-Ulrich Lessing - 1999 - Existentia 9 (1-4):97-108.
Mythos und Moderne in der Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers.Heinz Paetzold - 1996 - Poznan Studies in the Philosophy of the Sciences and the Humanities 47:429-440.
Analytics
Added to PP index
2015-01-22
Total views
2 ( #1,453,896 of 2,520,805 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #405,623 of 2,520,805 )
2015-01-22
Total views
2 ( #1,453,896 of 2,520,805 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #405,623 of 2,520,805 )
How can I increase my downloads?
Downloads