Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (1):49-70 (2005)
Authors |
|
Abstract |
Alexius Meinong nimmt in der Geschichte der Ontologie eine ausgezeichnete Stellung ein. Er war der erste Philosoph, der in systematischer Weise eine quasi-onto¬logische Disziplin entwickelte, die im Vergleich zu der Disziplin, die man traditionell Metaphysik oder Ontologie nennt, viel allgemeiner sein sollte. Die Metaphysik untersucht das Seiende als Seiendes, und die seienden Entitäten bilden – so die These Meinongs – nur ein kleines Fragment dessen, was man unter dem Namen „Gegenstands¬theorie” untersuchen kann. Die Gegenstände als solche sind „außerseiend”, d.h. sie sind bezüg¬lich ihres Seins bzw. Nicht-Seins neutral. Es gibt drei prima facie plausible Möglichkeiten, wie man die Meinongsche Seinsneutralität verstehen kann. Die Meinongsche Philosophie kann als (i) eine Erweiterung der Ontologie, als (ii) eine onto¬logisch nicht-verpflich¬tende Deutung von Quantoren oder als (iii) eine Version der free logic interpretiert werden.
|
Keywords | Alexius Meinong Ontology Existence Ontological commitments nonexistent objects free logic quantifiers David Lewis |
Categories | (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Brentano und Meinong. Zur Ontologie der Denkobjekte.Arkadiusz Chrudzimski - 2002 - In Winfried Löffler (ed.), Substanz und Identität. Beiträge zur Ontologie. Mentis.
Die Ontologie der Intentionalität (Zusammenfassung).Arkadiusz Chrudzimski - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 12:121-126.
Ist die Philosophie selbst ein Weltproblem?Alexander von Pechmann - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:105-110.
Meme, Meme, Meme: Darwins Erben und die Kultur.Maria E. Kronfeldner - 2009 - Philosophia Naturalis 46 (1):36-60.
Sachverhalte, Objekte und Supervenienz. Brentano, Marty und Meinong.Arkadiusz Chrudzimski - 2009 - Brentano Studien 12:99-119.
Die Welt und die Evidenz. Zu Husserls Erledigung des Cartesianismus.Vittorio De Palma - 2012 - Husserl Studies 28 (3):201-224.
Die Metaphysik und ihre Möglichkeit.E. J. Lowe - 2009 - Logos: Freie Zeitschrift für wissenschaftliche Philosophie 1:2-31.
Analytics
Added to PP index
2011-05-29
Total views
33 ( #315,090 of 2,419,510 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #542,629 of 2,419,510 )
2011-05-29
Total views
33 ( #315,090 of 2,419,510 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #542,629 of 2,419,510 )
How can I increase my downloads?
Downloads