Grazer Philosophische Studien 32 (1):113-121 (1988)
Abstract |
Das onto-logische Sechseck ist eine Erweiterung des (aristotelischen) onto-logischen Vierecks um singuläre und universelle Sachverhalte. Beide Vielecke inkorporieren ontische, logische und ontisch-logische Relationen. Dies ist der Grund für die Bindestrichschreibung "ontologisch". Das onto-logische Sechseck liefert die Grundlage für eine neue Definition der Wahrheit eines Satzes
|
Keywords | Analytic Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0165-9227 |
DOI | 10.5840/gps1988327 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Similar books and articles
Intention und Erfüllung, Evidenz und Wahrheit (VI. Logische Untersuchung, §§1-39, 67-70).Rudolf Bernet - 2008 - In Verena E. Mayer & Christopher Erhard (eds.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin.
Die Objektivität der Bedeutung (Ⅰ. Logische Untersuchung, §§ 24-35).Gianfranco Soldati - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 61--76.
Grammatik und Intentionalität (Ⅳ. Logische Untersuchung).Jocelyn Benoist - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen.
Kategoriale Anschauung (Ⅵ. Logische Untersuchung, §§ 40-66).Dieter Lohmar - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag.
Kategoriale Anschauung (VI. Logische Untersuchung.Dieter Lohmar - 2008 - In Verena E. Mayer & Christopher Erhard (eds.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 35--209.
Husserls phänomenologische Semiotik (Ⅰ. Logische Untersuchung, §§ 1-23).Vittorio De Palma - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen.
Logische Funktionen und logische Fähigkeiten in der Kantischen Theorie der Urteilsfunktionen und in der Junktorenlogik.Rainer Enskat - 1986 - Kant-Studien 77 (1-4):224-240.
Zugang zum Idealen: Spezies und Abstraktion (Ⅱ. Logische Untersuchung, §§ 1-12).Peter Simons - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen.
Wholes, Parts, and Phenomenological Methodology (Ⅲ. Logische Untersuchung).John J. Drummond - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 35-105.
2. Mit dem Ausdruck „moralische Verpflichtung “sei immer eine mo-ralische Verpflichtung im Sinne der moralischen Überzeugungen des jeweiligen Sprechers oder eines anonymen Sprechers gemeint. Logische Eigenschaften moralischer Verpflichtungsurteile Was die Frage nach den logischen Eigenschaften moralischer Ver.Logische Eigenschaften Moralischer Verpflichtungsurteile - 2003 - In P. Schaber & R. Huntelmann (eds.), Grundlagen der Ethik. pp. 25.
Die Bedeutung objektivierender Akte (V. Logische Untersuchung, §§ 22–45).Verena Mayer & Christopher Erhard - 2008 - In Verena E. Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 35-159.
Wittgensteins Regeldiktum als Selbstkritik seiner Wahrheitstheorie im Tractatus.Hermann Oetjens - 1980 - Grazer Philosophische Studien 10 (1):53-63.
Analytics
Added to PP index
2013-04-04
Total views
34 ( #305,496 of 2,420,313 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #542,912 of 2,420,313 )
2013-04-04
Total views
34 ( #305,496 of 2,420,313 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #542,912 of 2,420,313 )
How can I increase my downloads?
Downloads