Ökonomisierung von Krankenhaustätigkeit – Chancen, Grenzen und Risiken einer marktorientierten Medizin

Ethik in der Medizin 23 (4):263-270 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungIn der Diskussion über Ökonomisierung im Gesundheitswesen werden oft wesentliche Begriffsunterscheidungen außer Acht gelassen. Um feststellen zu können, in welchem Fall die Rede von Ökonomisierung oder Ökonomismus im negativen Sinn angemessen ist, muss zwischen dem Gesellschaftsbereich Wirtschaft und der ökonomischen Dimension in allen Gesellschaftsbereichen (wie dem Gesundheitswesen) unterschieden werden. Es muss geklärt werden, wo ökonomische Ziele verfolgt werden sollen und wo andere Ziele mit ökonomischen Mitteln verfolgt werden sollen. Im Blick auf die Frage nach einer Marktsteuerung des Gesundheitswesens ist zu unterscheiden zwischen dem Gut Gesundheit und Gesundheitsgütern sowie zwischen öffentlichen, privaten und meritorischen Gütern. Außerdem ist die Frage nach einer Marktsteuerung des Gesundheitswesens zu unterscheiden von der Frage nach der Verwendung marktwirtschaftlicher Instrumente zur Steuerung des Umgangs mit bestimmten Gesundheitsgütern durch den Staat. Erst diese begrifflichen Differenzierungen können zu einer angemesseneren Beurteilung der komplexen wirtschaftsethischen Fragen jenseits von wirtschaftsfeindlichen oder ökonomistischen, von marktfeindlichen oder marktradikalen Ideologien führen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 79,934

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Limits on risks for healthy volunteers in biomedical research.David B. Resnik - 2012 - Theoretical Medicine and Bioethics 33 (2):137-149.
Medicine and the market: A research agenda.Daniel Callahan - 1999 - Journal of Medicine and Philosophy 24 (3):224 – 242.
The Role of ERISA Preemption in Health Reform: Opportunities and Limits.Peter D. Jacobson - 2009 - Journal of Law, Medicine and Ethics 37 (s2):86-100.
Temptations and Dynamic Consistency.Enrica Carbone - 2008 - Theory and Decision 64 (2-3):229-248.
What we worry about when we worry about the ethics of clinical research.David Wendler - 2011 - Theoretical Medicine and Bioethics 32 (3):161-180.

Analytics

Added to PP
2013-12-14

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references