Die neuplatonische Phaidrosinterpretation, ihr Werdegang und ihre Eigenart [Book Review]
The Classical Review 45 (5):206-206 (1931)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Die neuplatonische Phaidrosinterpretation, ihr Werdegang und ihre Eigenart [Rhetorische Studien, Heft 16]. By P. Amandus Bielmeier, O.S.B. Pp. 96. Paderborn: F. Schöningh, 1930. [REVIEW]E. R. Dodds - 1931 - The Classical Review 45 (05):206-.
Die neuplatonische Synthese. Ihre Bedeutung und ihre Elemente.Endre von Ivánka - 1949 - Theologie Und Philosophie 20 (1):30.
Die poetischen figuren der Inder von Bhāmaha bis Mammaṭa. Ihre Eigenart im Verhältnis zu den Figuren repräsentativer antiker RhetorikerDie poetischen figuren der Inder von Bhamaha bis Mammata. Ihre Eigenart im Verhaltnis zu den Figuren reprasentativer antiker Rhetoriker.Ludo Rocher & Gero Jenner - 1969 - Journal of the American Oriental Society 89 (4):818.
Klaus Kremer: Die neuplatonische Seinsphilosophie und ihre Wirkung auf Thomas von Aquin. [REVIEW]Erhard-W. Platzeck - 1967 - Philosophisches Jahrbuch 75 (1):191.
Die Neuplatonische Seinsphilosophie Und Ihre Wirkung Auf Thomas von Aquin.Klaus Kremer - 1966 - Brill.
Die Neuplatonische Seinsphilosophie und Ihre Wirkung auf Thomas von Aquin (Leiden: Brill, 1966). See also Wayne J. Hankey,''Theology as System and as Science: Proclus and Thomas Aquinas,''. [REVIEW]Klaus Kremer - 1982 - Dionysius 6 (19821):83-95.
Gottesbeweise aus den übernatürlichen Werken Gottes und ihre Bedeutung und Eigenart im Ganzen unserer Gotteserkenntnis.Michael Gierens - 1930 - Theologie Und Philosophie 5 (1):79.
Ueberschaar, Hans. Eigenart der Völker; Grundsätze. - Die Eigenart der japanischen Staatskultur.F. M. Trautz - 1928 - Kant Studien 33:306.
Ueberschaar, Hans. Eigenart der Völker; Grundsätze. - Die Eigenart der japanischen Staatskultur. [REVIEW]F. M. Trautz - 1928 - Société Française de Philosophie, Bulletin 33:306.
Josef Rupert Geiselmann, Die katholische Tübinger Schule. Ihre theologische Eigenart. [REVIEW]Beumer Beumer - 1965 - Theologie Und Philosophie 40 (3):434.
Platonische Dialektik: Der Weg und das Ziel.Thomas Alexander Szlezák - 2005 - Perspektiven der Philosophie 31 (1):289-319.
J. Huizinga. Holländische Kultur Des Siebzehnten Jahrhunderts, Ihre Sozialen Grundlagen Und Nationale Eigenart. Eugen Dieaerichs Veriag. [REVIEW]Rob Roemans - 1939 - Revue Belge de Philologie Et D’Histoire 18 (1):196-199.
Die katholische Tübinger Schule, ihre theologische Eigenart.F. Hemler - 1967 - Augustinianum 7 (1):201-201.
Kant und die Paradoxien der Kritischen Philosophie.Heiner F. Klemme - 2007 - Kant Studien 98 (1):40-56.
K. Kremer, Die neuplatonische Seinsphilosophie.W. Beierwaltes - 1974 - Philosophische Rundschau 20:141.
Analytics
Added to PP
2017-02-17
Downloads
4 (#1,240,264)
6 months
1 (#452,962)
2017-02-17
Downloads
4 (#1,240,264)
6 months
1 (#452,962)
Historical graph of downloads