Michael G. Festl (ed.)
J.B. Metzler (2021)
Authors |
|
Abstract |
Keine Denkungsart kann es in Sachen Wandlungsfähigkeit mit dem Liberalismus aufnehmen. Ohne diese Eigenschaft hätte der Liberalismus kaum über Jahrhunderte hinweg einflussreich bleiben können. Zugleich ergeben sich aus dieser Wandelbarkeit zwei wichtige Implikationen für ein tieferes Verständnis des Liberalismus. Erstens erschwert sie die Herausarbeitung dessen, was am Liberalismus eigentlich zentral ist. Welche Prinzipien und Werte sind partout nicht verhandelbar? Zweitens legt seine Wandelbarkeit nahe, ihn in Krisenzeiten – wie heute und nicht zum ersten Mal –nicht voreilig abzuschreiben. Welche Art des Wandels aber müsste der Liberalismus durchlaufen, um die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit zu meistern? Diese beiden Fragen fungieren als Ankerpunkte des Handbuches: Einerseits will es zum Kern des Liberalismus vordringen, indem es Prinzipien und Werte des Liberalismus auslotet, und andererseits dessen Stellung bezüglich aktueller Herausforderungen beleuchten. Auf dem Weg dorthin werden klassische Vertreterinnen und Vertreter sowie wichtige historische Ereignisse vorgestellt, in denen der Liberalismus eine wichtige Rolle gespielt hat, Konkurrenten und Varianten des Liberalismus besprochen sowie „über den Westen hinaus“ geschaut.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $97.47 used (19% off) $100.89 new (16% off) $119.99 from Amazon Amazon page |
ISBN(s) | 978-3-476-05797-6 978-3-476-05798-3 3476057976 9783476057976 |
DOI | 10.1007/978-3-476-05798-3 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Liberalismus.Michael Geiss - 2020 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 405-416.
Figuren des Liberalismus.Norbert Campagna - 2000 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 54 (3):408 - 424.
3. Grundlegende Ideen des Politischen Liberalismus.Peter Koller - 2015 - In Otfried Höffe (ed.), John Rawls: Politischer Liberalismus. De Gruyter. pp. 47-62.
Ist der liberalismus noch zeitgemäss? Die liberale selbsteinschätzung und die zeitgenössische kritik Des liberalismus.Barbara Serloth - 1997 - In Wilhelm Raimund Beyer, Andreas Arndt, Myriam Gerhard & Jure Zovko (eds.), 1996. De Gruyter. pp. 188-196.
Jens Hacke: Existenzkrise des Liberalismus. Zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit, Berlin: Suhrkamp 2018, 455 S. [REVIEW]Ronny Noak - 2020 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 72 (2):225-228.
Martha Craven Nussbaum und das kommunitaristische Denken.Grit Straßenberger - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 213-229.
Kommunitarismus und Religion.Michael Kühnlein - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 391-406.
Die Liberale Kritik am Kommunitarismus.Harald Stelzer - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 343-364.
Kommunitärer Liberalismus. Michael Walzer Über Komplexe Gleichheit und Freiheit.Skadi Siiri Krause - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 277-299.
Kommunitarismus und Zionismus.Samuel Salzborn - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 121-127.
Perfektionistischer Liberalismus und Politischer Liberalismus.Martha C. Nussbaum - 2014 - Zeitschrift Für Praktische Philosophie 1 (1):99-166.
Peter Stotz, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik.(Handbuch der Altertumswissenschaft, 2/5/4.) Munich: CH Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1998. Pp. xxvi, 510. DM 148. [REVIEW]Terence O. Tunberg - 2001 - Speculum 76 (2):526-528.
Humans with Reduced Person-Making Capacities (Handbuch Anerkennung).Heikki Ikäheimo - 2020 - Handbuch Anerkennung.
Gesellschaftliche Gemeinschaft bei Talcott Parsons und Hegel.Michael Opielka - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 101-119.
Analytics
Added to PP index
2022-03-09
Total views
3 ( #1,362,677 of 2,519,516 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #205,550 of 2,519,516 )
2022-03-09
Total views
3 ( #1,362,677 of 2,519,516 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #205,550 of 2,519,516 )
How can I increase my downloads?
Downloads