Grazer Philosophische Studien 16 (1):255-269 (1982)
Abstract |
Von der offenen Ablehnung Bertrand Russells bis zur positiven Einschätzung durch Arthur Danto hat Nietzsche einen schlechten Ruf als Philosoph in der Analytischen Tradition gehabt. Im Wiener Kreis, der eine nicht wegzudenkende Rolle in der Geschichte der Analytischen Philosophie spielt, wurde Nietzsche jedoch schon immer zutiefst respektiert als jemand, durch dessen Werk Rolle und Funktion der Analyse historisch verständlich wird. Dies gilt vor allem für Moritz Schlick und Rudolf Carnap, aber auch für Ludwig Wittgenstein und für Otto Neurath, Ludwig von Mises und Kari Popper. Sie alle nehmen Nietzsche als Denker ernst, ohne sich ihm mit analytischem Begriffsinventar zu nähern.
|
Keywords | Analytic Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0165-9227 |
DOI | 10.5840/gps198216/1749 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Ethik und Moral im Wiener Kreis. Zur Geschichte eines engagierten Humanismus.Anne Siegetsleitner - 2014 - Böhlau.
Similar books and articles
Otto Neurath - Moritz Schlick.Friedrich Stadler - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):451-463.
Schlicks kognitive Erkenntnistheorie als Wissenschaftstheorie.Werner Leinfellner - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):103-127.
Über Bolzanos Begriff der Auslegung.Roger Schmit - 1994 - Grazer Philosophische Studien 47 (1):1-29.
Fryderyk Nietzsche i problem fanatyzmu.Jacek Posłuszny - 2006 - Archiwum Historii Filozofii I Myśli Społecznej 50.
Beim Sternenlicht der Nichtexistierenden.J. C. Ny - 1974 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 17 (1-4):399 – 443.
Beim Sternenlicht der Nichtexistierenden.J. C. Nyíri - 1974 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 17 (1-4):399-443.
Philosophie und Politik.Martha Zapata Galindo - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 11:19-23.
Wahrscheinlichkeit, Logik und Empirie: Neurath, Schlick und Zilsel.Johann Dvorak - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):465-470.
Moritz Schlick und der Logische Empirismus.Tscha Hung - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):175-205.
Analytics
Added to PP index
2013-04-04
Total views
27 ( #385,205 of 2,411,246 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #538,938 of 2,411,246 )
2013-04-04
Total views
27 ( #385,205 of 2,411,246 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #538,938 of 2,411,246 )
How can I increase my downloads?
Downloads