L'avventura della ragione. Kant e il giovane Nietzsche
Georg Olms (2011)
Authors |
|
Abstract |
Dieser Band analysiert den Begriff des ‚Abenteuers der Vernunft’, welcher in der dritten Kritik von Kant als Hypothese für die Erklärung des Ursprungs des Lebendigen aufgestellt wird. In systematischer Hinsicht werden vornehmlich zwei Themen behandelt: der kantische Materialismus und das Verhältnis zwischen dem Abenteuer der Vernunft und der kopernikanisch-newtonianischen Wende. Der Nietzsche gewidmete Teil hat das Anliegen, seine Theorie aus dem Jahre 1868 als eine selbständige Erarbeitung physiologischer, empirischer und materialistischer Aspekte des Kantischen Kritizismus zu präsentieren.
|
Keywords | Rationalism |
Categories | (categorize this paper) |
Reprint years | 2011 |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
Call number | B2798.G567 2011 |
ISBN(s) | 9783487147734 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Der Begriff ,,des Rationalen'' in der Kantischen Ethik.Taşkiner Ketenci - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 1:53-58.
Sentimiento y reflexión en la filosofía de Kant. Estudio histórico sobre el problema estético.Manuel Sánchez Rodríguez - 2010 - Olms Verlag.
Gibt es perzeptive Phantasie? Als-ob-Bewusstsein, Widerstreit und Neutralität in Husserls Aufzeichnungen zur Bildbetrachtung.Christian Ferencz-Flatz - 2009 - Husserl Studies 25 (3):235-253.
Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens.Karl Leonhard Reinhold & Ernst-Otto Onnasch - 2010 - Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag.
Zwischen transzendentaler Genese und faktischer Existenz. Konfigurationen des Lebensbegriffs bei Natorp, Husserl und Heidegger.Martina Roesner - 2012 - Husserl Studies 28 (1):61-80.
Kants Philosophie der Natur, Ihre Entwicklung Im "Opus Postumum" Und Ihre Wirkung.Ernst-Otto Onnasch (ed.) - 2009 - Walter de Gruyter.
Das große spiel der epoché. Die transzendentalphänomenologische einstellung zwischen natürlichem weltverhalten und theoretischer wissenschaft.Martina Roesner - 2008 - Husserl Studies 24 (1):31-52.
Wissen aus dem Zeugnis anderer - der Sonderfall medialer Berichterstattung.Nicola Mößner - 2010 - Paderborn: mentis Verlag.
Philosophie und Politik.Martha Zapata Galindo - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 11:19-23.
Analytics
Added to PP index
2012-05-01
Total views
13 ( #712,229 of 2,403,863 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #550,507 of 2,403,863 )
2012-05-01
Total views
13 ( #712,229 of 2,403,863 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #550,507 of 2,403,863 )
How can I increase my downloads?
Downloads