Synthesis Philosophica 23 (1):3-15 (2008)
Abstract |
Der Artikel erörtert den anthropologischen Ansatz bei der Erforschung der Rolle, die die Kultur im Humanisierungsprozess des Menschen spielt: Was sind die Vorteile des modernen Zeitalters, und welche Probleme melden sich in der postindustriellen und immer noch technologischen Zivilisation? Was hat sich im Hinblick auf die fundamentale Rolle der Kultur in der Welt des Menschen verändert, als: a) die Kultur zu einem Industrieerzeugnis im Sinne von „Massenkultur” wurde; und b) sie unter den Einfluss des postmodernen Relativismus fiel ? Die Verfasserin analysiert die Folgen dieser Wandel unter dem Gesichtspunkt substanzialer menschlicher Potenziale wie Kreativiät und Imagination, den L ebenssinn betreffende Referenzgrundlagen, multidimensionale Struktur des menschlichen Charakters, Freiheit der Persönlichkeit im Gegensatz zum vulgarisierten Individualismus usw. Die abschließende Fragestellung lautet: Ist die Kultur hinter den Ökonomismus oder die Politik zurückgetreten, statt deren Grundlage zu sein?
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
Pouke I Dileme Minulog Veka: Filozofsko-Antropološka Razmišljanja o Glavnim Idejama Našeg Vremena.Zagorka Golubović - 2006 - Filip Višnjić".
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Natur Und Menschliche Kultur: Diskussionen Um Sprache Und Entwicklung des Menschen Im Zeitalter der Aufklärung.Avi Lifschitz - 2014 - Aufklärung Und Kritik 25.
System Und Evolution des Menschlichen Erkennens: Ein Handbuch der Evolutionären Erkenntnistheorie.Hermann Schüling - 1998 - Hildesheim ;G. Olms.
Das Netz der Kultur: Der Systembegriff in der Kulturphilosophie Ernst Cassirers.Michael Bösch - 2004 - Königshausen & Neumann.
Der Begriff der Entmenschlichung und seine Rolle in der feministischen Philosophie.Mari Mikkola - 2012 - In H. Landweer, C. Newmark, C. Kley & S. Miller (eds.), Philosophie und die Potenziale der Gender Studies. Transcript.
Die Trager der Kretisch-Mykenischen Kultur, ihre Herkunft und ihre Sprache. I Teil: Urgriechen und Urillyrier. [REVIEW]A. J. B. Wace & V. Georgiev - 1938 - Journal of Hellenic Studies 58 (2):260-260.
Die Trager der kretisch-mykenischen Kultur, ihre Herkunft und ihre Sprache. II Teil. Italiker und Urillyrier: die Sprache der Etrusker. [REVIEW]J. Fraser & Vladimir Georgiev - 1940 - Journal of Hellenic Studies 60:99-100.
Schwerpunkt: Natur und Kultur: Die Spezifikation menschlichen Verhaltens.Hans-Peter Krüger - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (5):735-738.
Raume menschlichen Lebens Zur Ontologie von Raum und Raumlichkeit zwischen Natur und Kultur.Jürgen Hasse - 2007 - Philosophia Naturalis 44 (1):3-30.
Thomas Buske: Thron und Altar. Die Rolle der Berliner Hofprediger im Zeitalter des Wilhelminismus, Kommissionsverlag Ph. C. W. Schmidt, Neustadt an der Aisch 1970, 161 pp. [REVIEW]Bernhard Klaus - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (3):287-288.
Die 'edle Lüge'und ihre Rolle in der Politik.Henning Ottmann - 2004 - Synthesis Philosophica 19 (2):329-336.
Die Menschlichen Typen Und Ihre Bedeutung Innerhalb Unseres Denkens.Peter R. Hofstaetter - 1942 - Acta Biotheoretica 6 (1-2):37-54.
Kant's Geschichtsphilosophie: Ihre Entwicklung und ihr Verhaltnis zur Aufklarung.W. H. Walsh & Klaus Weyand - 1966 - Philosophical Quarterly 16 (64):280.
Grundtatsachen der persönlich religiösen Entwicklung und ihre Forderungen an die Jugendseelsorge.Pfarrer Lic Kietzig - 1936 - Archive for the Psychology of Religion 6 (1):227-249.
Analytics
Added to PP index
2013-12-01
Total views
21 ( #531,873 of 2,498,990 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #279,629 of 2,498,990 )
2013-12-01
Total views
21 ( #531,873 of 2,498,990 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #279,629 of 2,498,990 )
How can I increase my downloads?
Downloads