Der Cartesische Taucher: Drei Meditationen
Suhrkamp (2008)
Abstract |
1. Meditation. Kein reines Ich -- 2. Meditation. Schule der Autopsie -- 3. Meditation. Thema für ein gut gefügtes Gehirn -- Anmerkungen -- Zeittafel.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
Call number | B1875.G78 2008 |
ISBN(s) | 9783518260074 3518260073 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Der Ansatz der Transzendentalphilosophie in Husserls Cartesianischen Meditationen.Walther Brüning - 1966 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 20 (2):185 - 196.
Descartes' »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«. Ein systematischer Kommentar.Gregor Betz - 2011 - Reclam.
Der wahre cartesische Dualismus.Hermann Wein - 1956 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 10 (1):3 - 28.
Review: Die "Abdämpfung der Subjektivität". Drei Beispiele aus der amerikanischen bzw. Französischen Gadamer-Rezeption. [REVIEW]Michael Hofer - 2000 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 54 (4):593 - 611.
Anmerkungen zu drei Studien über das Ende der Kunst.Peter Trawny - 1999 - Heidegger Studies 15:171-181.
IMMORTALITAS Oder IMMATERIALITAS? Zum Untertitel von Descartes' Meditationen.Theodor Ebert - 1992 - Archiv für Geschichte der Philosophie 74 (2):180-202.
Between Two Worlds: A Reading of Descartes’s Meditations.John Carriero - 2008 - Princeton University Press.
Die Entwickelung Descartes' von den „Regeln“ bis zu den „Meditationen“.Paul Natorp - 1897 - Archiv für Geschichte der Philosophie 10 (1-4):10-28.
Descartes' Argument für den psycho-physischen Dualismus im Lichte der modal-epistemischen Logik.Uwe Meixner - 1989 - Grazer Philosophische Studien 35 (1):83-101.
Drei Quellen der Erkenntnis.Béla Juhos - 1970 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 24 (3):335 - 347.
Der Wille und die Selbstbewegung des Geistes in Descartes Meditationen (Fortsetzung und Schluß).Kurt Werner Peukert - 1965 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 19 (2):224 - 247.
Analytics
Added to PP index
2013-04-18
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2013-04-18
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.