Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers
Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.)
De Gruyter (2017)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
ISBN(s) | 9783110279795 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

Le récit d’Ernst Jünger Une dangereuse rencontre: Paris, thé'tre du choc culturel entre deux siècles.Danièle Beltran-Vidal
Ich ist kein Anderer: Allegorien einer Natur des Namens in Ernst Jüngers Strahlungen.Sibylle Benninghoff-Lühl
»Schicksalszeit«, »Zeitalter des Wassermannes« und »ewige Gegenwart«: Ernst Jüngers Rezeption der deutschen Romantik zwischen Mythos, Moderne und Postmoderne.Andrea Benedetti
Ernst Jüngers Ästhetik der Nachkriegszeit und ihre Beziehungen zum frühromantischen Literaturverständnis.Stefano Beretta
Auf den Marmorklippen: ein Schlüsselroman?: Opfertheologische und -politische Bemerkungen am Beispiel der Rezeption durch Julius Evola.Gabriele Guerra
Ein großer Morgen, ohne Zweifel: Ernst Jüngers Der Waldgang als Entwurf einer Neuen Mythologie.Niels Penke
»Vor beliebigen Interpretationen ist im Laufe seiner Rezeption kein Text gefeit«: Über Tobias Wimbauers Lesart der ›Burgunderszene‹ Ernst Jüngers.Patrick Pfaff
Der Mensch in der Landschaft: Anthropogeographische Konzepte in Ernst Jüngers Auf den Marmorklippen.Ricardo Ulbricht
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Personenregister.Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 481-486.
Vorwort.Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter.
»Waffe im geistigen Raum«: Ernst Jüngers Essayistik.Lutz Hagestedt - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 163-180.
Zweierlei Seins-Ordnungen: Totalität und Singularität in Ernst Jüngers Frühwerk.Rainer Waßner - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 415-434.
»Schicksalszeit«, »Zeitalter des Wassermannes« und »ewige Gegenwart«: Ernst Jüngers Rezeption der deutschen Romantik zwischen Mythos, Moderne und Postmoderne.Andrea Benedetti - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 9-36.
»Spätherbst eines Äons«: Krise und Krisenbewältigung im Werk Ernst Jüngers.Stephan Lesker - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 181-204.
Tiefe Blicke: Ernst Jüngers Chronistik.Detlev Schöttker - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 335-350.
Bildpolitik Und Autorschaft: Ernst Jüngers Das Antlitz des Weltkrieges.Volker Mergenthaler - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 205-224.
Ideologische Konzepte in Ernst Jüngers: Der Kampf als inneres Erlebnis.Marianne Wünsch - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 465-480.
Ernst Jüngers Publizistik der 1920er Jahre: Befunde Zum Wortgebrauchsprofil.Thomas Gloning - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 121-152.
Ernst Jünger und die metaphysische Kategorie der Totalität.Sandro Gorgone - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 153-162.
Der Mensch in der Landschaft: Anthropogeographische Konzepte in Ernst Jüngers Auf den Marmorklippen.Ricardo Ulbricht - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 393-414.
Ernst Jüngers Ästhetik der Nachkriegszeit und ihre Beziehungen zum frühromantischen Literaturverständnis.Stefano Beretta - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 57-70.
Jüngers Physiognomischer Blick Und Die Reisetagebücher der Fünfziger Jahre.Maik M. Müller - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 233-254.
Geplantes Glück, geglückter Plan: Individuum und Kollektiv in Ernst Jüngers Heliopolis.Petra Porto - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 321-334.
Analytics
Added to PP index
2018-02-03
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2018-02-03
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.