Clio 4 (1996)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Reprint years | 1996 |
DOI | 10.4000/clio.451 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Margret KRAUL et Christoph LÜTH (Hrsg.), Erziehung der Menschengeschlechter. Studien zur Religion, Sozialisation und Bildung in Europa seit der Aufklärung, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 1996. [REVIEW]Marie-Claire Hoock-Demarle - 1996 - Clio: A Journal of Literature, History, and the Philosophy of History 2:24-24.
Hermann Röhrs: Erinnerungen und Erfahrungen - Perspektiven für die Zukunft. Weinheim: Deutscher Studien-Verlag 1997. ISBN 3-89271-702-8; 643 Seiten, DM 78. [REVIEW]Alexander Hesse - 1999 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 22 (2-3):124.
Johanna Bleker;, Sabine Schleiermacher. Ärztinnen aus dem Kaiserreich: Lebensläufe einer Generation. 348 pp., figs., tables, bibls., indexes. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 2000. [REVIEW]Ann T. Allen - 2002 - Isis 93 (4):715-716.
Gerhard Trommer: Natur im Kopf. Die Geschichte ökologisch bedeutsamer Naturvorstellungen in deutschen Bildungskonzepten. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1990; VI, 328 Seiten, kartoniert DM 58,—. [REVIEW]Änne Bäumer-Schleinkofer - 1992 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 15 (2):136-138.
A.N. Whitehead: Die Ziele von Erziehung und Bildung.Christoph Kann & Dennis Sölch (eds.) - 2012 - Stw 2015.
Religion, Bildung und Erziehung bei Schleiermacher. Eine Analyse der Beziehungen und des Widerstreitszwischen den »Reden über die Religion« und den »Monologen«. [REVIEW]Andreas Kubik - 2009 - Fichte-Studien 33:311-317.
Religion, Bildung und Erziehung bei Schleiermacher. Eine Analyse der Beziehungen und des Widerstreitszwischen den »Reden über die Religion« und den »Monologen«.Andreas Kubik - 2009 - Fichte-Studien 33:311-317.
13. Maximen der Aufklärung: Bildung, Erziehung, Emanzipation.Annette Meyer - 2017 - In Die Epoche der Aufklärung. De Gruyter. pp. 183-198.
Friedenskultur und Erziehung zum Frieden: Perspektiven für eine zukunftsfähige Bildung.Christoph Wulf - 2009 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Erziehung Und Demokratie: Europäische, Muslimisch Und Arabische Länder Im Dialog. Akademie Verlag. pp. 271-290.
Stählin, Otto, Grundfragen der Erziehung und Bildung bei Piaton und in der Gegenwart.Kurt Sternberg - 1923 - Kant Studien 28 (1-2):159.
Erziehung als Entwicklungshelfer der Moralität. Zur Bedeutung von Kants Moralphilosophie, Anthropologie und Geschichtsphilosophie für seine Theorie der Erziehung.Markus Riefling - 2014 - Kant Studien 105 (3).
Philosophisch-pädagogische Bibliothek. Nr. 1: Victor Henry, Wissenschafts-und Unterrichtslehre. Nr. 3: Hans Schlemmer, Die religiöse Persönlichkeit in der Erziehung. Nr. 7: Otto Braun, Geschichtliche Bildung und ethische Werte. Nr. 9: W. Lietzmann, Erkenntnislehre im mathe-mathischen Unterricht der Oberklassen. Nr. 10: Margarete Calinich, Persönlichkeit und Willensfreiheit als Grundlage und Ziel der Erziehung. [REVIEW] E. Schleier - 1923 - Kant Studien 28:165.
Die Kritik an der Trivialliteratur Seit der Aufklärung Studien Zur Geschichte des Modernen Kitschbegriffs.Jochen Schulte-Sasse - 1971 - [Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Distrib.)] Wilhelm Fink.
Analytics
Added to PP index
2014-01-21
Total views
12 ( #812,710 of 2,519,441 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #407,861 of 2,519,441 )
2014-01-21
Total views
12 ( #812,710 of 2,519,441 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #407,861 of 2,519,441 )
How can I increase my downloads?
Downloads