Dissertation, University of Freiburg (2011)
Authors |
|
Abstract |
Die bisherige Beschäftigung mit der Anaximanderauslegung Heideggers beschränkt sich auf Zeitschriften- und Buchbeiträge in Sammelwerken. Der nun vorliegende monographische Band schließt dahingehend zum einen diese Lücke in der Heideggerforschung, indem er vor allem der „Holzwege“-Abhandlung „Der Spruch des Anaximander“ als einem Zeugnis der genannten Auseinandersetzung systematisch wie kommentierend nachdenkt. Dabei wird das Verständnis Heideggers nicht als ein sekundäres historisches beleuchtet, sondern sein Gedankengang ebenso wie derjenige des Spruchs selbst als primärer geschichtlicher des abendländischen Denkens bedacht.
Gerade in diesem Ansatz und Vorgehen stellt der Band zum anderen – über die zusammenfassende historische Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte des Anaximanderfragments im Ersten Teil hinaus – einen Beitrag zur Klassischen Philologie dar. Er entwickelt einen in dieser systematisch-methodischen Form bisher unbeachtet gebliebenen Zugang zum Hören und Übersetzen der Griechischen Sprache.
Ferner wird insbesondere durch den ausführlichen Sachindex sowohl der seinsgeschichtlichen Erforschung Heideggerischer wie Anaximandrischer Grundworte ein philologisches Hilfsmittel an die Hand gegeben, als auch umgekehrt dem Klassischen Philologen ein möglicher Einstieg eröffnet in die Erschließung der eigentümlichen Begrifflichkeit anfänglicher, frühester wie spätester abendländischer Aufmerksamkeit für das, was ist.
|
Keywords | Klassische Philologie, Griechische Philologie, Theorie des Lesens, Phänomenologie, Vorsokratische Philosophie, Anaximander, Martin Heidegger, Antike Philosophie |
Categories | (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Heideggers Marburger Zeit: Themen, Argumente, Konstellationen.Tobias Keiling (ed.) - 2013 - Klostermann.
Heideggers Ursprung des Kunstwerks: Ein kooperativer Kommentar.David Espinet & Tobias Keiling (eds.) - 2011 - Vittorio Klostermann.
Heidegger en de fenomenologie.Samuel Ijsseling - 1976 - Tijdschrift Voor Filosofie 38 (4):511 - 534.
Kritik der Neuzeitlichen Naturwissenschaft : Phänomenologie in der Alternative Zwischen Husserl Und Heidegger.Ismail El Mossadeq (ed.) - 1995 - Brill | Rodopi.
Was bedeuted Heideggers Frage: "wesentlich denken"? Żelazna - 1993 - Acta Universitatis Nicolai Copernici 250:91-112.
Warum ist überhaupt etwas und nicht nichts? Wandel und Variationen einer Frage.Daniel Schubbe, Jens Lemanski & Rico Hauswald (eds.) - 2013 - Hamburg: Meiner.
Unmetaphysische Metaphysik.: Was kann die Religionsphilosophie von dem Heidegger nach der »Kehre« lernen?Martin Wendte - 2007 - Theologie Und Philosophie 82 (2):174-185.
Heidegger"s Interpretation Of Kant. On The Disharmony Of Truth And Difference / L’interpretazione Heideggeriana Di Kant. Sulla Disarmonia Di Verità E Differenza". [REVIEW]Rosa Marafioti - 2005 - Studia Philosophica 2.
Kritik der Neuzeitlichen Naturwissenschaft: Phänomenologie in der Alternative Zwischen Husserl Und Heidegger.Ismail El Mossadeq - 1995 - Brill | Rodopi.
Von der Phänomenologie des Lebens zur Ontologie der Geschichte
Heidegger zwischen Husserl und Dilthey.Andrea Le Moli - 2012 - Perspektiven der Philosophie 38 (1):363-385.
Heidegger zwischen Husserl und Dilthey.Andrea Le Moli - 2012 - Perspektiven der Philosophie 38 (1):363-385.
Sein Ohne Grund. Die Post-Theistische Religiosität Im Spätwerk Martin Heideggers.Rico Gutschmidt - 2016 - Freiburg im Breisgau, Deutschland: Alber.
Brian Elliott: Anfang und Ende in der Philosophie. Eine Untersuchung zu Heideggers Aneignung der aristotelischen Philosophie und der Dynamik des hermeneutischen Denkens. [REVIEW]Helmuth Vetter - 2003 - Philosophischer Literaturanzeiger 56 (3).
Over het verschil tussen techniek en technologie.Silvio Senn - 1988 - Tijdschrift Voor Filosofie 50 (2):288 - 333.
Analytics
Added to PP index
2020-11-19
Total views
149 ( #79,572 of 2,517,910 )
Recent downloads (6 months)
34 ( #25,525 of 2,517,910 )
2020-11-19
Total views
149 ( #79,572 of 2,517,910 )
Recent downloads (6 months)
34 ( #25,525 of 2,517,910 )
How can I increase my downloads?
Downloads