Freiburg-München: Verlag Karl Alber (2020)
Authors |
|
Abstract |
Der interdisziplinär ausgerichtete Band zielt nicht auf die Korrektur oder Ergänzung des herrschenden ökonomischen Paradigmas. Vielmehr gilt es neu zu bestimmen, was ökonomisches Wissen, was seine Quellen und Methoden sein sollen. Wie lässt sich eine solche Neubestimmung im Rückgang auf Werke der Dichtung und Kunst gewinnen? Welche fruchtbaren Impulse können aus interkulturellen Aspekten hervorgehen? Sind klassische philosophische Positionen überhaupt noch relevant für aktuelle ökonomische Problemstellungen und, wenn ja, in welcher Weise? Somit wird die weithin bestehende Akzeptanz, mit der jenem Paradigma und dem Problem seines Wirklichkeitsbezugs begegnet wird, in Frage gestellt.
|
Keywords | Philosophie der Ökonomie Ökonomie Philosophy of Economics Economics Classics Literature |
Categories | (categorize this paper) |
Reprint years | 2021 |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
ISBN(s) | 3495491449 9783495491447 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

Vom Fehlen des Sinnes zum Sinn des Fehlens. Euripides, "Iphigenie bei den Taurern", vv. 218ff. ökonomisch gelesen.Sergiusz Kazmierski
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Vom Fehlen des Sinnes zum Sinn des Fehlens. Euripides, "Iphigenie bei den Taurern", vv. 218ff. ökonomisch gelesen.Sergiusz Kazmierski - 2021 - In Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski, Ralf Lüfter & Robert Simon (eds.), Ökonomie als Problem. Interdisziplinäre Beiträge zu einer Kritik ökonomischen Wissens. Freiburg-München: pp. 139-184.
Wirtliche Ökonomie. Philosophische und dichterische Quellen [Hospitable Economics. Philosophical and Poetic Sources], Volume I, Elementa Œconomica 1.1.Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski & Ralf Lüfter (eds.) - 2013 - Verlag Traugott-Bauuz.
Politische Ökonomie als Theorie der Begründung: Eine Auseinandersetzung mit Friedrich Kambartels „Bemerkungen zum normativen Fundament der Ökonomie“.Jürgen Backhaus - 1977 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (1):91-117.
Wirtliche Ökonomie. Philosophische und dichterische Quellen [Hospitable Economics. Philosophical and Poetic Sources], Volume II, Elementa Œconomica 1.2.Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski, Ralf Lüfter & Robert Simon (eds.) - 2016 - Nordhausen: Verlag Traugott Bautz.
Ökonomie und Zukunft.Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski & Ralf Lüfter (eds.) - 2015 - Bozen: bu,press.
Auf Philosophischer Expedition. Interdisziplinäre Zugänge Zur Ökonomie.Georg N. Schäfer & Sören E. Schuster - 2018 - Metropolis Verlag.
Bemerkungen Zum Zoologischen Grundzug von Ökonomie Und Politik Bei Aristoteles.Sergiusz Kazmierski - 2016 - In Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski, Ralf Lüfter & Robert Simon (eds.), Wirtliche Ökonomie. Philosophische und dichterische Quellen [Hospitable Economics. Philosophical and Poetic Sources], Volume II, Elementa Œconomica 1.2. Nordhausen, Deutschland: pp. 185-209.
Ansatzpunkte für eine normative Erweiterung der ökonomischen Rationalität - »Humanisierung« der ökonomischen· Theorie als Aufgabe einer sich als ethische Ökonomie verstehenden Wirtschaftsethik.Helmut Kaiser - 1984 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 28 (1):285-320.
Die Ökonomischen Grundlagen des Rechts: Politische Ökonomie Als Rationale Jurisprudenz.Peter Behrens - 1986
Zur Überwindung des Szientismus und Modellplatonismus in der Ökonomie.Friedrich Kambartel - 1977 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (1):132-143.
Das ökonomische Verfahren und die Zukunft.Sergiusz Kazmierski - 2015 - In Ivo De Gennaro, Sergiusz Kazmierski & Ralf Lüfter (eds.), Ökonomie und Zukunft. Bozen: pp. 117-122.
Ökonomisierung/Ökonomie.Daniel Burghardt & Jörg Zirfas - 2020 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 503-512.
Die Fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie Eine Philosophische Kritik der Modernen Wirtschaftswissenschaften.Karl-Heinz Brodbeck - 1998
Philosophie - politische Ökonomie - Naturwissenschaften Aspekte der Zusammenarbeit aus der Sicht der politischen Ökonomie.Klaus Mueller-bülow - 1981 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 29 (1-6).
Analytics
Added to PP index
2021-01-29
Total views
50 ( #228,683 of 2,519,874 )
Recent downloads (6 months)
17 ( #48,353 of 2,519,874 )
2021-01-29
Total views
50 ( #228,683 of 2,519,874 )
Recent downloads (6 months)
17 ( #48,353 of 2,519,874 )
How can I increase my downloads?
Downloads