Zeitschrift für Philosophische Forschung 53 (4):507 - 529 (1999)
Authors | |
Abstract |
Wenn es eine Lehre gibt, welche neben der Raum-Zeittheorie der Inauguraldissertation von 1770 für die Genese der Kritik der reinen Vernunft von zentraler Bedeutung ist, dann ist es die von Kant in den frühen Anthropologievorlesungen der siebziger Jahre vorgetragene Theorie eines spontanen, freien und selbstbewußten Ich. Aus welchen systematischen Erwägungen heraus hat er diese Ich-Theorie entwickelt? Was hat ihn dazu veranlaßt, seine Philosophie auf einem spontanen, freien und selbstbewußten Ich zu gründen, welches als eine einfache, numerisch identische, immaterielle und freie Substanz verstanden wird, von der wir eine anschauende Erkenntnis im inneren Sinn haben? Aufgrund welcher konzeptionellen Änderungen wird diese Theorie gegenüber seiner Dissertation überhaupt erst ein sinnvolles Unternehmen? Es wird im Rahmen einer detaillierten Rekonstruktion der Problemlage, mit der sich Kant zwischen 1770 und 1772 konfrontiert war, gezeigt, daß er wesentliche Anregungen durch seinen früheren Schüler Marcus Herz erhalten hat, der in seiner Schrift Betrachtungen aus der spekulativen Weltweisheit einige grundlegende Lehrstücke der Dissertation kritisiert und mit Moses Mendelssohn für die Notwendigkeit eines „ersten Subjekts" plädiert. Nicht Rousseau, sondern Herz und Mendelssohn haben also in ihrer direkt auf die Dissertation bezogenen Kritik Kant davon überzeugt, daß das epistemisch aufgewertete Ich als Grund einer neuen Theorie des Verhältnisses von Denken und Gedachtem fungieren muß, um die Einheit unserer Erfahrung erklären zu können
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
On the Transcendental Freedom of the Intellect.Colin McLear - 2020 - Ergo: An Open Access Journal of Philosophy 7 (2):35-104.
The Key to All Metaphysics: Kant's Letter to Herz, 1772.Jennifer Mensch - 2007 - Kantian Review 12 (2):109-127.
The Scope of Inner Sense: The Development of Kant’s Psychology In The Silent Decade.Corey W. Dyck - 2016 - Con-Textos Kantianos 3:1-19.
Similar books and articles
Kants Koprrnikanische Wende. Friedrich Kaulbach Zum 75. Geburtstag.Volker Gerhardt - 1987 - Kant-Studien 78 (1-4):133-152.
Emil Lasks Kategorienlehre vor dem Hintergrund der Kopernikanischen Wende Kants.Michael Schweitz - 1984 - Kant-Studien 75 (1-4):213-227.
Die Wende vom antiken zum christlichen Glaubensbegriff.E. Tielsch - 1973 - Kant-Studien 64 (1-4):159-199.
Kants Metaphysik der Sitten – editorische und philosophische Probleme. Bericht zum Arbeitsgespräch in Wolfenbüttel vom 19. bis zum 23. Mai 2009. [REVIEW]Antonino Falduto - 2009 - Kant-Studien 100 (4):518-522.
Heideggers Wende zum Deutschen Idealismus. Die Interpretation der »Wissenschaftslehre« von 1794.Claudius Strube - 1997 - Fichte-Studien 13:51-64.
Eine analytische Interpretation von Kants 'ich denke'.Arnulf Deppermann - 2001 - Kant-Studien 92 (2):129-152.
Praktische Lebenskunde, Vom Weltall Zum Ich.Rudolf[from old catalog] Urbantschitsch - 1931 - Wien [Etc.]Amalthea-Verlag.
Auf Dem Wege Zu Einer Metaphysik der Freiheit: Kants Idee der Vollendung der Kopernikanischen Wende Im Experiment der Vernunft MIT Sich Selbst.Claudia Bickmann - 1995 - Kant-Studien 86 (3):321-330.
Zum Problem des nichtempirischen Ich.David Carr - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (2):163 - 182.
Zum Problem des »Ich« als »daseiende (individuelle) Transzendentalität«.Erich Heintel - 1995 - Fichte-Studien 7:71-99.
Das körperliche Ich. Zum Gedenken an Richard Wollheim.Jonathan Lear - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (5):743-750.
Zum intersubjektiven Verständnis des Ich in der Wissenschaftslehre nova methodo.Makoto Takada - 2010 - Fichte-Studien 35:345-356.
Das ich und die welt. Zum 300. Todestag René Descartes'.August Seiffert - 1950 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 4 (4):584 - 587.
Analytics
Added to PP index
2011-05-29
Total views
33 ( #311,720 of 2,410,447 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #540,320 of 2,410,447 )
2011-05-29
Total views
33 ( #311,720 of 2,410,447 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #540,320 of 2,410,447 )
How can I increase my downloads?
Downloads