Die platonische akademie und Das problem einer systematischen interpretation der philosophie platons
Kant-Studien 55 (1-4):69-101 (1964)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.1515/kant.1964.55.1-4.69 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Fichte, Schlegel und der Infinitismus in der Platondeutung.Hans Krämer - 1988 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (4):583-621.
The ‘Neoplatonic’ Interpretation of Plato’s Parmenides.Lloyd P. Gerson - 2016 - International Journal of the Platonic Tradition 10 (1):65-94.
Similar books and articles
Beziehungen zwischen Sinnesphysiologie und Philosophie im 19. Jahrhundert.Michael Heidelberger - 1997 - In H. J. Sandkühler (ed.), Philosophie Und Wissenschaften. Peter Lang. pp. 37--58.
Das Häßliche und die „Kritik der ästhetischen Urteilskraft“. Überlegungen zu einer systematischen Lücke.Christian Strub - 1989 - Kant-Studien 80 (1-4):416-446.
Platons Menon und die akademie.Konrad Gaiser - 1964 - Archiv für Geschichte der Philosophie 46 (3):241-292.
Wissenschaftstheorie in den Niederlanden.C. A. Peursen & R. J. A. Dijk - 1972 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 3 (2):372-379.
Platonische Studien. By H. Bonitz. 3rd ed.Berlin, Vahlen, 1886, 7 Mk. - Ueber die Unterscheidung einer doppelten Gestalt der Ideenlehre in der platonischen Schriften. By E. Zeller. [REVIEW]D. H. R. - 1887 - The Classical Review 1 (08):232-233.
Fichtes Transzendentale Phänomenologie der Tätigkeit. Kommentar Zu Fichtes Einleitung in Die Sittenlehre.Wayne Martin - unknown
XII. Einige wichtigere Erscheinungen der deutschen Literatur über die Sokratische, Platonische und Aristotelische Philosophie 1905—1908. [REVIEW]H. Gomperz - 1912 - Archiv für Geschichte der Philosophie 25 (2):226-236.
XXIV. Einige wichtigere Erscheinungen der deutschen Literatur über die Sokratische, Platonische und Aristotelische Philosophie 1905 — 1908. [REVIEW]H.· Gomperz - 1912 - Archiv für Geschichte der Philosophie 25 (4):463-482.
Review. Platon, die Akademie und die Zeitgenossische Politik. K Trampedach. Das Utopische Staatsmodell von Platons Politeia aus der Sicht von Orwells Nineteen eighty-four: ein Beitrag zur Bewertung des Totalitarismusvorwurfs Gegenuber Platon. D Otto. [REVIEW]M. Inwood - 1997 - The Classical Review 47 (2):335-338.
An die Freunde der Kantischen Philosophie. Bericht über die Begründung einer „Kantgesellschaft“ und die Errichtung einer „Kantstiftung“ zum hundertjährigen Todestag des Philosophen.H. Vaihinger - 1904 - Kant-Studien 9 (1-3):344-350.
Zu einer systematischen Rekonstruktion der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie in Kants Kritik der reinen Vernunft. Teil VI: Zum Verhältnis von Kategorien, Schemata und Grundsätzen und der Rolle der Analogien-Kapitel in der sogenannten 'Deduktion'.Peter Krausser - 1976 - Kant-Studien 67 (1-4):141-155.
Analytics
Added to PP index
2012-03-22
Total views
10 ( #843,204 of 2,411,686 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #539,172 of 2,411,686 )
2012-03-22
Total views
10 ( #843,204 of 2,411,686 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #539,172 of 2,411,686 )
How can I increase my downloads?
Downloads