Ethik in der Medizin 33 (1):51-70 (2021)
Authors |
|
Abstract |
Die COVID-19 Pandemie stellt eine beträchtliche Herausforderung für die Kapazität und Funktionalität der Intensivversorgung dar. Dies betrifft nicht nur Ressourcen, sondern vor allem auch die körperlichen und psychischen Grenzen von Pflegefachpersonen. Der Frage, wie sich Fürsorge und Selbstsorge von Pflegefachpersonen auf Intensivstationen im Rahmen der COVID-19 Pandemie zueinander verhalten, wurde bislang im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs keine Aufmerksamkeit geschenkt. Der vorliegende Beitrag reflektiert dieses Verhältnis mit Hilfe des Ethikkodex des International Council of Nurses, unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipienethik und der Care-Ethik nach Joan Tronto und zeigt einen Korridor ethisch vertretbarer Pflege auf.Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer differenzierten ethischen Betrachtung der Rechte und Verantwortlichkeiten von Pflegefachpersonen als moralischen Akteuren innerhalb des Pandemiegeschehens in Deutschland. Damit schafft er eine erste Voraussetzung für einen breiten gesellschaftlichen und politischen Diskurs, der über die Pandemie hinaus dringend notwendig ist, um die Situation der Pflegefachpersonen und der Gepflegten nachhaltig zu verbessern.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
ISBN(s) | |
DOI | 10.1007/s00481-021-00606-5 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
Responding to Covid‐19: How to Navigate a Public Health Emergency Legally and Ethically.Lawrence O. Gostin, Eric A. Friedman & Sarah A. Wetter - 2020 - Hastings Center Report 50 (2):8-12.
Moral Boundaries a Political Argument for an Ethic of Care.Joan C. Tronto - 1993 - Psychology Press.
Ethics, Pandemics, and the Duty to Treat.Heidi Malm, Thomas May, Leslie P. Francis, Saad B. Omer, Daniel A. Salmon & Robert Hood - 2008 - American Journal of Bioethics 8 (8):4 – 19.
Care Ethics.Maureen Sander-Staudt - 2011 - In James Fieser & Bradley Dowden (eds.), Internet Encyclopedia of Philosophy.
On Pandemics and the Duty to Care: Whose Duty? Who Cares?Carly Ruderman, C. Shawn Tracy, Cécile M. Bensimon, Mark Bernstein, Laura Hawryluck, Randi Z. Shaul & Ross E. G. Upshur - 2006 - BMC Medical Ethics 7 (1):5.
View all 11 references / Add more references
Citations of this work BETA
Covid-19 Schutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen: zwischen Autonomie und Fürsorge – Ergebnisse einer InterviewstudieCOVID-19 protective measures in nursing homes: Between autonomy and care – Results of an interview study. [REVIEW]Magdalena Flatscher-Thöni, Elisabeth Holzer, Martin Pallauf & Christiane Kreyer - 2022 - Ethik in der Medizin 34 (2):221-238.
Covid-19 Schutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen: zwischen Autonomie und Fürsorge – Ergebnisse einer Interviewstudie.Magdalena Flatscher-Thöni, Elisabeth Holzer, Martin Pallauf & Christiane Kreyer - 2022 - Ethik in der Medizin 34 (2):221-238.
Similar books and articles
Intensivpflege in Zeiten der COVID-19 Pandemie: Zur Frage des Verhältnisses von Fürsorge und SelbstsorgeBetween care for others and self-care: intensive care nursing in times of the COVID-19 pandemic. [REVIEW]Eva Kuhn & Anna-Henrikje Seidlein - 2021 - Ethik in der Medizin 33 (1):51-70.
Pandemie- Und Seuchengeschichte Als Pflegegeschichte?Pandemic and Epidemic History as Nursing History?Karen Nolte - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (2):203-210.
Möglichkeiten und Grenzen von Ethikberatung im Rahmen der COVID-19-Pandemie.Georg Marckmann, Gerald Neitzke, Annette Riedel, Silke Schicktanz, Jan Schildmann, Alfred Simon, Ralf Stoecker, Jochen Vollmann, Eva Winkler & Christin Zang - 2020 - Ethik in der Medizin 32 (2):195-199.
Die „historische Studie“ SOLIDARITY als Antwort der Forschung auf die Sars-CoV-2 Pandemie.Maria Marloth & Mariacarla Gadebusch Bondio - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (2):219-225.
Herausforderungen und Chancen für die Arbeit der Akademie für Ethik in der Medizin angesichts der COVID-19-Pandemie.Alfred Simon & Christin Zang - 2020 - Ethik in der Medizin 32 (2):121-124.
Faisons mieux les choses : représentation publique de la science sur la COVID-19.Tania Bubela, Timothy Caulfield, Jonathan Kimmelman & Vardit Ravitsky - 2020 - Ottawa, Canada:
Leitbild.Jean-Daniel Strub - 2018 - In Sarah Jäger & Jean-Daniel Strub (eds.), Gerechter Frieden Als Politisch-Ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 37-55.
Analytics
Added to PP index
2021-01-28
Total views
6 ( #1,132,688 of 2,504,849 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #417,030 of 2,504,849 )
2021-01-28
Total views
6 ( #1,132,688 of 2,504,849 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #417,030 of 2,504,849 )
How can I increase my downloads?
Downloads