Synthesis Philosophica 21 (1):33-42 (2006)
Authors |
|
Abstract |
Die Autorin stellt ein neues Erziehungsprojekt vor, das mit Rawls’ Modell der vernünftig eingerichteten Gesellschaft in Zusammenhang steht. Das wichtigste Element dieses Projektes ist die moralische Erziehung. Der moderne Liberalismus setzt die moralische Erziehung mit der bürgerlichen Erziehung gleich. Diese Auffassung der Teilnahme am sozialen und politischen Leben findet die Autorin interessant und notwendig. Doch wie ist es um die anthropologische Fundiertheit dieser Begriffe bestellt? Die Idee des menschlichen Wesens – als eines rationalen Individuums – setzt dieses als ein Subjekt des Erziehungsprozesses voraus. Die Autorin versucht zu zeigen, dass diese Idee dem Konzept des menschlichen Wesens, das als virtuell bezeichnet werden könnte, sehr nahe kommt
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Adorno Revisited: Erziehung Nach Auschwitz Und Erziehung Zur Mündigkeit Heute.Klaus Ahlheim & Matthias Heyl (eds.) - 2010 - Offizin.
Idee Und Wirklichkeit der Erziehung Zu Beginn der Japanischen Neuzeit : Erbschaftssystem Und Leistungsprinzip in der Edo Zeit.Tooru Umihara & [übersetzt von Yasuhiro Kumamoto - 2010 - In Yasuhiro Kumamoto (ed.), Philosophische Pädagogik Bei Kant Und Fichte: Erziehung Im Dienst der Freiheit. Verlag Senging.
Alexander Pfanders Nachlasstexte Uber Das Virtuelle Psychische.Peter Schwankl - 1972 - Journal of Phenomenological Psychology 3 (1):69-97.
Pour une éthique du regard dans la communication virtuelle. I. Les images de l'écran.Emesto Rossi di Montelera - 2005 - Nova et Vetera 80 (3):75-92.
Die Gesamtgeschichte der Menschheit AlS Problem der Geschichtswissenschaft.Kurt Breysig - 1939 - Synthese 4 (1):25 - 31.
Zur Frage Einer Evolution der Menschheit Während Des Eiszeitalters.J. S. - 1962 - Acta Biotheoretica 15 (1-3).
Zur Frage Einer Evolution der Menschheit Während Des Eiszeitalters.J. S. - 1964 - Acta Biotheoretica 17 (1).
Virtuelle Instrumente Im Akustischen Cyberspace: Zur Musikalischen Ästhetik des Digitalen Zeitalters.Michael Harenberg - 2012 - Transcript.
Kultur und Erziehung bei Schleiermacher.Helmut Girndt - 1969 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 23 (4):550 - 566.
Analytics
Added to PP index
2013-10-31
Total views
45 ( #249,586 of 2,499,656 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,206 of 2,499,656 )
2013-10-31
Total views
45 ( #249,586 of 2,499,656 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,206 of 2,499,656 )
How can I increase my downloads?
Downloads