In Hilary Putnam: Von einem realistischen Standpunkt, Schriften zu Sprache und Wirklichkeit. Rowohlt. pp. 9-26 (1993)
Authors |
|
Abstract |
Hilary Putnams Biographie und philosophische Entwicklung spiegeln die Geschichte der angelsächsischen Philosophie in den letzten 40 Jahren. Beinahe ebenso lange hat Putnam diese Geschichte wesentlich beeinflußt und so kann John Passmore über Putnam schreiben: «Er ist die Geschichte der gegenwärtigen Philosophie im Umriß»1. In der vorliegenden Einleitung soll vor allem der Kontext dargestellt werden, in dem Putnam steht und aus dem heraus verständlich wird, was er philosophisch zu sagen hat. Dieser Kontext ist sicherlich ein Grund dafür, daß Putnam hierzulande noch relativ wenig bekannt ist, während er in den USA häufig für den bedeutendsten aktiven Philosophen gehalten wird. Im Rahmen einer Skizze von Putnams philosophischer Entwicklung soll zudem eine vorläufige philosophiehistorische Einordnung versucht werden, auch wenn hier nicht der Ort für eine umfassende Kritik oder Darstellung sein kann: Die Einleitung muß auf recht elementarem Niveau bleiben und kann eine Lektüre der Texte natürlich nicht ersetzen. Da Putnams Werk sicherlich Teil einer Annäherung von ‹analytischer› und ‹kontinentaler› Philosophie ist, soll bei der Einführung in die hier übersetzten Texte schließlich deutlich werden, was Putnam nicht analytisch orientierten Lesern zu bieten hat.
|
Keywords | Putnam Realism Realismus Internal Realism |
Categories | (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Von einem realistischen Standpunkt: Schriften zu Sprache und Wirklichkeit.Hilary Putnam & Vincent C. Müller (eds.) - 1993 - Rowohlt.
Review of Hilary Putnam: Pragmatism and Realism. [REVIEW]Gabor Forrai - 2002 - Notre Dame Philosophical Reviews--Online.
What Is Realistic About Putnam’s Internal Realism?David L. Anderson - 1992 - Philosophical Topics 20 (1):49-83.
Putnam's Model-Theoretic Argument(S). A Detailed Reconstruction.Jürgen Dümont - 1999 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 30 (2):341-364.
Simon Blackburn on Internal Realism.Hilary Putnam - 1994 - In Peter Clark & Bob Hale (eds.), Reading Putnam. Blackwell. pp. 248.
A Defense of Internal Realism.Hilary Putnam - 1982 - In James Conant (ed.), Teorema: International Journal of Philosophy. Harvard University Press. pp. 30--42.
Putnam’s Internal Realism: A Radical Restatement.Lieven Decock & Igor Douven - 2012 - Topoi 31 (1):111-120.
Internal Realism, Truth and Understanding.Gordon Steinhoff - 1986 - PSA: Proceedings of the Biennial Meeting of the Philosophy of Science Association 1986:352 - 363.
Putnam's Natural Realism and the Question of a Perceptual Interface.David Macarthur - 2004 - Philosophical Explorations 7 (2):167-181.
Über die Lösbarkeit des Realismus-/Konstruktivismusstreites in der Ontologie.Joško Žanić - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (1):93-106.
Putnam and The Notion of" Reality".Celeste Cancela Silva - 2008 - Poznan Studies in the Philosophy of the Sciences and the Humanities 95 (1):9-16.
Analytics
Added to PP index
2015-10-08
Total views
313 ( #26,275 of 2,419,962 )
Recent downloads (6 months)
24 ( #32,746 of 2,419,962 )
2015-10-08
Total views
313 ( #26,275 of 2,419,962 )
Recent downloads (6 months)
24 ( #32,746 of 2,419,962 )
How can I increase my downloads?
Downloads