Ursula Franke, Baumgartens Erfindung der Asthetik. Mit einem Anhang: Baumgartens Asthetik im Uberblick von Nicolas Kleinschmidt
Journal of Early Modern Studies 8 (2):157-162 (2019)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)Author's Profile
My notes
Similar books and articles
Ist Baumgartens Ästhetik aktualisierbar? Bemerkungen zur Interpretation von H. R. Schweizer.Ursula Franke - 1974 - Studia Leibnitiana 6 (2):272 - 278.
Alexander Gottlieb baumgartens ästhetik und die Desastres de la Guerra Des francisco de goya. Ein beitrag zu einer ästhetik Des schattens.Dirk Michael Hennrich - 2014 - Philosophica -- Revista Do Departamento de Filosofia da Faculdade de Letras de Lisboa 44.
Zur Entstehung von A. G. Baumgartens Ästhetik.Paul Menzer - 1938 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 4:288.
Baumgartens Ästhetik und die Krise der von ihm begründeten Disziplin.Brigitte Scheer - 1976 - Philosophische Rundschau 22:108.
Die Ästhetik Als Antwort Auf Das Kopernikanische Weltbild Die Beziehungen Zwischen den Naturwissenschaften Und der Ästhetik Alexander Gottlieb Baumgartens Und Georg Friedrich Meiers.Michael Jäger & Georg F. Meier - 1984
Die Grundlagen der Ästhetik in Leibniz'und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit1.Constanze Peres - 2009 - In Melanie Sachs, Sabine Sander, Sarah Linke, Stefan Niklas & Robert Zwarg (eds.), Die Permanenz des Ästhetischen. Vs Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 139--162.
Bella Evidentia Begriff und Figur von Evidenz in Baumgartens Ästhetik.Rüdiger Campe - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (2):243-256.
Asthetik als Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis. Ansatze zur Wiedergewinnung von Baumgartens uneingelostem Projekt.Eberhard Ortland - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (2):257-274.
Review: Neuere Beiträge der italienischen Forschung zu Alexander Gottlieb Baumgartens Ästhetik. [REVIEW]Dagmar Mirbach - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (4):606 - 621.
Die Ästhetik Alexander Gottlieb Baumgartens unter besonderer Berücksichtigung der Meditationes Philosophicae de Nonnullis ad Poema Pertinentibus nebst einer Übersetzung dieser Schrift.Albert Riemann - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:20-20.
SCHWEIZER, Hans Rudolf: Ästhetik als Philosophie der sinnlichen Erkenntnis. Eine Interpretation der "Ästhetica" A. B. Baumgartens mit teilweiser Wiedergabe des lateinischen Textes und deutscher Übersetzung. [REVIEW]L. Geiger - 1975 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 22:294-295.
Wahrscheinliche Weltweisheit. Alexander Gottlieb Baumgartens Metaphysik des Erkennens und Handelns.Alexander Aichele - 2017 - Hamburg: Meiner.
Kulturpolitik und Kunstgeschichte. Perspektiven der Hegelschen Ästhetik und des Hegelianismus.Ursula Franke & Annemarie Gethmann-Siefert (eds.) - 2005 - Felix meiner Verlag.
Der neue heilige: Hegel über die darstellung gottes.Ursula Franke - forthcoming - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft.
Analytics
Added to PP
2020-08-10
Downloads
5 (#1,169,879)
6 months
1 (#450,993)
2020-08-10
Downloads
5 (#1,169,879)
6 months
1 (#450,993)
Historical graph of downloads