Grazer Philosophische Studien 16 (1):223-240 (1982)
Abstract |
Die Stellung Otto Neuraths zur Deutschen Schulsoziologie der Zwanziger und Dreißiger Jahre wkd dargestellt, zum Teü anhand von Zitaten aus seinen Schriften, zum Teü anhand von Auszügen aus Briefen an seinen Sohn, in denen er gegen dessen Wunsch, Soziologie zu studieren, argumentiert. Hauptargument: daß Soziologie kein "Fach" mit einem einigermaßen klar definierten Wissen sei, das man durch systematisches Studium erwerben und in dem man dann einem gesellschaftlich anerkannten Beruf nachgehen kann. Die Briefe enthalten einiges über Otto Neuraths, wie er sagt, etwas zufälligen Weg zu den Sozialwissenschaften
|
Keywords | Analytic Philosophy |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0165-9227 |
DOI | 10.5840/gps198216/1747 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Otto Neurath-Moritz Schlick: Zum Philosophischen und Weltanschaulich-Politischen Antagonismus im Wiener Kreis.Friedrich Stadler - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):451-463.
Naess, Arne: Wie färdert man heute die empirische Bewegung? Eine Auseinandersetzung mit dem Empirismus von Otto Neurath und Rudolph Carnap.Eivind Storheim - 1959 - Theoria 25 (3):187-191.
Schlick und Neurath: Fundierung vs. Kohärenz in der Wissenschaftlichen Erkenntnis.Carl Gustav Hempel - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):1-18.
Wahrscheinlichkeit, Logik und Empirie: Neurath, Schlick und Zilsel.Johann Dvorak - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):465-470.
Kant und das Problem der Lebenswelt.Rihards Kūlis - 2008 - Proceedings of the Xxii World Congress of Philosophy 19:197-204.
Transdisziplinarität – Eine Herausforderung Für Die Wissenschaftstheorie.Stephan Hartmann - 2005 - In Gereon Wolters & Martin Carrier (eds.), Homo Sapiens und Homo Faber. de Gruyter. pp. 335--343.
Zwei Briefe von Otto Neurath an Ernst Mach.Otto Neurath - 1980 - Grazer Philosophische Studien 10:3-5.
Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens.Karl Leonhard Reinhold & Ernst-Otto Onnasch - 2010 - Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag.
Analytics
Added to PP index
2013-04-04
Total views
21 ( #488,189 of 2,403,023 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #552,435 of 2,403,023 )
2013-04-04
Total views
21 ( #488,189 of 2,403,023 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #552,435 of 2,403,023 )
How can I increase my downloads?
Downloads