In Wenchao Li (ed.), Studia Leibnitiana - Supplementa 38 Einheit der Vernunft und Vielfalt der Sprachen Beiträge zu Leibniz' Sprachforschung und Zeichentheorie. Stoccarda, Germania: pp. 55-82 (2014)
Authors |
|
Abstract |
Eine Untersuchung der Präpositionen bei Leibniz kann aufgrund ihrer synkatego-rematischen Natur zeigen, in welchem Sinne die Sprache - als strukturiertes, bedeutendes Zeichensystem – das logische Verhältnis unter den Notionen ausdrü-cken kann, und damit der Zusammenhang zwischen Grammatik und Semantik einerseits, und Logik anderseits, erhellen. Meiner Ansicht nach bekommt auch Leibniz' Versuch des Aufbaus einer characteristica universalis dank dieser Per-spektive ein neues Forschungsinteresse. Um das Interesse für diese Redeteile zu wecken, werde ich zuvor in einem kurzen Exkurs die vorgängige Tradition dar-stellen. Das Ziel ist, zu zeigen, was die Unterscheidung zwischen Kategoremen und Synkategoremen innerhalb der Tradition der sogenannten Mentalsprache im-pliziert; welche Fragen ihre Analyse erhoben hat und was diese Unterscheidung bei einem für Leibniz wichtigen Denker, wie Joachim Jungius, bedeutet. Beson-ders zeige ich, wie die Unterscheidung Kategoreme –
Synkategoreme der zwi-schen Begriff und modi des Begreifens entspricht. Danach analysiere ich die viel-fältige Betrachtung dieser Redeteile bei Leibniz in Bezug auf seine Zurückfüh-rung der Präpositionen auf eine räumliche Grundbedeutung. Zum Schluss versu-che ich zu zeigen, warum diese Redeteile als cogitationes caecae bei Leibniz interpretiert werden können und welche Schlüsse man aus dieser Bestimmung im Rahmen von Leibniz‟ Sprachphilosophie ziehen darf.
|
Keywords | preposition Leibniz's philosophy of language Joachim Jungius Grammar and Logic |
Categories | (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Imaginative Animals. Leibniz's Logic of Imagination.Lucia Oliveri - 2021 - Stoccarda, Germania: Steiner Verlag.
Similar books and articles
Der Logische Aufbau von Leibniz’ Metaphysik. [REVIEW]J. E. H. Smith - 2001 - The Leibniz Review 11:29-34.
Adolf Meyer-Abich. Joachim Jungius—ein Philosoph vor Leibniz. Beiträge zur Leibniz-Forschung, Monographien zur philosophischen Forschung herausgegeben von Dr. Georgi Schischkoff vol. 1, Gryphius-Verlag, Reutlingen1947, pp. 138–152. [REVIEW]Robert Feys - 1949 - Journal of Symbolic Logic 14 (3):193-193.
Meyer-Abich Adolf. Joachim Jungius—ein Philosoph vor Leibniz. Beiträge zur Leibniz-Forschung, Monographien zur philosophischen Forschung herausgegeben von Dr. Georgi Schischkoff vol. 1, Gryphius-Verlag, Reutlingen 1947, pp. 138–152. [REVIEW]Robert Feys - 1949 - Journal of Symbolic Logic 14 (3):193-193.
Joachim Jungius--Ein Philosoph Vor Leibniz.Adolf Meyer-Abich - 1949 - Journal of Symbolic Logic 14 (3):193-193.
Filum Cogitationis. Remarks on Leibnizian Projects of a Universal Language.Halina Święczkowska - 2020 - Studies in Logic, Grammar and Rhetoric 62 (1):113-136.
Joachim Jungius und Gottfried Wilhelm Leibniz: Ein Beitrag zum geistigen Verhältnis Beider gelehrten.Hans Kangro - 1969 - Studia Leibnitiana 1 (3):175 - 207.
Leibniz’ Philosophy of Logic and Language. [REVIEW]F. B. C. - 1973 - Review of Metaphysics 27 (1):133-133.
Leibniz: A Collection of Critical Essays.Harry G. Frankfurt - 1972 - University of Notre Dame Press.
Analytics
Added to PP index
2021-12-21
Total views
8 ( #1,006,872 of 2,507,713 )
Recent downloads (6 months)
7 ( #102,768 of 2,507,713 )
2021-12-21
Total views
8 ( #1,006,872 of 2,507,713 )
Recent downloads (6 months)
7 ( #102,768 of 2,507,713 )
How can I increase my downloads?
Downloads