Entstehen und Erstarren: Das Differenzieren und Identifizieren in Husserls Zeitphänomenologie

Berlin: Logos Verlag (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Autor hat sich die Aufgabe gestellt, Husserls Phänomemologie der Zeit systematisch zu interpretieren und das Differenzieren und Identifizieren zu problematisieren. Er untersucht Husserls Zeitphänomenologie mit rein phänomenologischem Blick, damit folgende Fragen beantwortet werden können: Worin liegt die Bedeutung von Husserls Zeitforschung? Beschränken sich seine Zeitgedanken noch auf die Denkweise der Metaphysik, wie Natorp und Heidegger behaupten. Wenn ja, worin verkörpert sich die metaphysische Denkweise und inwiefern bewegen sie sich im Rahmen der Tradition? Diese Untersuchung beginnt damit, Husserls Zeitphänomenologie systematisch zu rekonstruieren, weil sich Husserls Gedanken und Forschungen zur Zeit uber zahlreiche Manuskripte und Werke verteilen. Nur anhand einer umfassenden, systematischen Rekonstruktion der Zeittheorie Husserls können die obigen Fragen angemessen beantwortet werden. Der Autor geht dann auf die Differenz- und Identitätsprobleme in Husserls Zeitphänomenologie ein. Er versucht Aporien, wie den unendlichen Regress, zu analysieren und zu beantworten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2024-11-25

Downloads
146 (#160,656)

6 months
146 (#35,018)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Inner (Time-)Consciousness.Dan Zahavi - 2010 - In Dieter Lohmar & Ichiro Yamaguchi, On Time - New Contributions to the Husserlian Phenomenology of Time. Springer. pp. 319-339.
Inhalt.[author unknown] - 2022 - Millennium 19 (1):V-V.
Wirkliche Zeit und Phantasiezeit.Rudolf Bernet - 2004 - Phänomenologische Forschungen:37-56.

View all 20 references / Add more references