Ethik in der Medizin 18 (4):379-384 (2006)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Gynecology Intensive / Critical Care Medicine Psychotherapy Reproductive Medicine |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.1007/s00481-006-0464-4 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
Personsein in Grenzsituationen: Anthropologische Kritik der Medizin und Medizinethik.Theda Rehbock - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (1):15-24.
Citations of this work BETA
Ethikkompetenzentwicklung in der (zukünftigen) pflegeberuflichen Qualifizierung – Konkretion und Stufung als Grundlegung für curriculare Entwicklungen.Annette Riedel & Constanze Giese - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (1):61-79.
Kompetenzorientierte Ethik-Lehre im Medizinstudium.Katja Kühlmeyer, Andreas Wolkenstein, Mathias Schütz, Verina Wild & Georg Marckmann - forthcoming - Ethik in der Medizin:1-18.
Kompetenzorientierte Ethik-Lehre Im MedizinstudiumCompetency-Oriented Teaching of Ethics in Medical Schools.Katja Kühlmeyer, Andreas Wolkenstein, Mathias Schütz, Verina Wild & Georg Marckmann - forthcoming - Ethik in der Medizin.
Jenseits der Klinik: Konzeptionelle Überlegungen zum Ethiktransfer in dezentralen Einrichtungen des Gesundheitswesens am Beispiel der BruderhausDiakonie Reutlingen.Christiane Burmeister, Ariane Iller, Robert Ranisch, Cordula Brand, Tobias Staib & Uta Müller - 2021 - Ethik in der Medizin 33 (2):275-292.
Marianne Rabe (2009) Ethik in der Pflegeausbildung. Beiträge zur Theorie und Didaktik.Prof Dr Florian Steger - 2013 - Ethik in der Medizin 25 (1):85-86.
View all 7 citations / Add more citations
Similar books and articles
Marianne Rabe (2009) Ethik in der Pflegeausbildung. Beiträge zur Theorie und Didaktik: Verlag Hans Huber, Bern, 336 Seiten, 49,95 €, ISBN 978-3-456-84665-1.Florian Steger - 2013 - Ethik in der Medizin 25 (1):85-86.
Marianne Rabe (2009) Ethik in der Pflegeausbildung. Beiträge zur Theorie und Didaktik.Prof Dr Florian Steger - 2013 - Ethik in der Medizin 25 (1):85-86.
Kurt W. Schmidt, Giovanni Maio, Hans Jürgen Wulff (Hrsg) (2008) Schwierige Entscheidungen – Krankheit, Medizin und Ethik im Film: Schriften aus der Arbeit der Evang. Akademie Arnoldshain, Bd. 129, Haag + Herchen Verlag, Frankfurt/m., 352 Seiten, 38,00 €, ISBN 978-3-89846-313-3.Marianne Rabe - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (4):369-370.
Menschenbilder in der (Medizin-)Ethik.Sigrid Graumann & Marianne Rabe - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (1):1-3.
Dialog Ethik – Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen (Hrsg) (2009) Handbuch Ethik im Gesundheitswesen, Bd. 1–5: Schwabe Verlag, Basel, und EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG, Basel, insgesamt 1337 Seiten, 173,60 €, ISBN Schwabe 978-3-7965-2560-5. [REVIEW]Katharina Woellert - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (4):341-344.
Kommentar III zu: Neitzke G, Oehmichen F, Schliep HJ, Wördehoff D: Sedierung am Lebensende. Empfehlungen der AG Ethik am Lebensende in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Ethik Med 22:139–147. [REVIEW]Christof Schäfer - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (4):351-353.
Kommentar I zu: Neitzke G, Oehmichen F, Schliep HJ, Wördehoff D: Sedierung am Lebensende. Empfehlungen der AG Ethik am Lebensende in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Ethik Med 22:139–147. [REVIEW]Jürgen Bickhardt - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (4):347-348.
Kommentar II zu: Neitzke G, Oehmichen F, Schliep HJ, Wördehoff D: Sedierung am Lebensende. Empfehlungen der AG Ethik am Lebensende in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Ethik Med 22:139–147. [REVIEW]Dieter Birnbacher - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (4):349-350.
Ethik nach Prinzip? Prinzipienorientierte Ansätze in der biomedizinischen Ethik: Interdisziplinäres Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg, 22.—23. Juli 2003.Andreas Vieth - 2003 - Ethik in der Medizin 15 (4):310-312.
Evolutionäre Ethik und Philosophische Ethik: Unvereinbare Gegensätze.Annemarie Pieper - 1990 - Ethik Und Sozialwissenschaften 1 (1):190-192.
Essen und Trinken im Alter. Ethische Fragen und fachliche Standards in der Versorgung alter Menschen.Marianne Rabe - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (1):3-6.
Essen und Trinken im Alter. Ethische Fragen und fachliche Standards in der Versorgung alter Menschen.Dr Phil Marianne Rabe - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (1):3-6.
Medizinische Ethik in der DDR Aus Sicht des Arbeitskreises Medinischer Ethik-Kommissionen in der BRD Einschliesslich Berlin (West).Richard Toellner - 2010 - In Hartmut Bettin & Mariacarla Gadebusch Bondio (eds.), Medizinische Ethik in der Ddr: Erfahrungswert Oder Altlast? Pabst Science Publishers.
Analytics
Added to PP index
2013-11-24
Total views
61 ( #185,387 of 2,499,305 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,195 of 2,499,305 )
2013-11-24
Total views
61 ( #185,387 of 2,499,305 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,195 of 2,499,305 )
How can I increase my downloads?
Downloads