Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (3):401-410 (2008)
Authors | |
Abstract |
Neueste Ergebnisse vergleichender Kognitionsforschung werden im Hinblick auf ihre Relevanz für einzigartig menschliches kulturelles Lernern diskutiert. Während menschliche Kleinkinder und andere Primaten ähnliche Fähigkeiten individueller Intentionalität entwickeln, liegt der Kern spezifisch menschlicher Kognition in kollektiver Intentionalität, so eine zentrale These. Das Verhältnis von vorsprachlicher Kognition und Sprache wird thematisiert unter Rückgriff auf verschiedene Positionen der jüngsten analytischen Philosophie
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.1524/dzph.2008.0031 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Schwerpunkt: Kollektive Intentionalität und gemeinsames Handeln.Hans Bernhard Schmid - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (3):404-408.
Intentionalität und Mentalität als explanans und explanandum.Hans-Peter Krüger - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (5):789-814.
Der Ort von Frauen Im Gedächtnis des Holocaust: Symbolisierung, Zeugenschaft Und Kollektive Identität.Sigrid Weigel - 1995 - Die Philosophin 6 (12):53-62.
Nationale Und Kulturelle Identität Im Zeitalter der Globalisierung.Leo J. Elders - 2006 - Review of Metaphysics 60 (2):418-419.
Intentionalität und Interpretation. Auffassung, Auslegung und Interpretation in der Phänomenologie Husserls.Matteo Bianchin - 2002 - Studia Phaenomenologica 2 (3-4):45-63.
Existentielle Gefühle und Emotionen: Intentionalität und Regulierbarkeit.Achim Stephan - 2012 - In Sabine Marienberg & Jörg Fingerhut (eds.), Feelings of Being Alive / Gefühle des Lebendigseins. De Gruyter. pp. 8--101.
Ursprung Und Entwicklung, Typen Und Funktionen der Zeichen.Karl DöHmann - 1956 - Synthese 10 (1):238 - 245.
Die Theorie der Intentionalität bei Franz Brentano.Arkadiusz Chrudzimski - 1999 - Grazer Philosophische Studien 57 (1):45-66.
Indeterminiertheit, Iterabilität Und Intentionalität.Martin Kurthen - 1989 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (1):54-86.
Edmund Husserl: Zeitlichkeit Und Intentionalität. [REVIEW]Christian Lotz - 2001 - Journal of the History of Philosophy 39 (1):160-161.
Urs Heftrich and Gerhard Ressel (Eds.), Vladimir Solov'ëv Und Friedrich Nietzsche. Eine Deutsch-Russische Kulturelle Jahrhundertbilanz.Nel Grillaert - 2004 - Studies in East European Thought 56 (2-3):243-246.
A. Ebrecht, I. Von der Lühe, U. Pott, C. Rapisarda, A. Runge (Hg.): Querelles. Jahrbuch Für Frauenforschung 1996. Bd. 1: Gelehrsamkeit Und Kulturelle Emanzipation. [REVIEW]Johanna Gisela Bechen - 1997 - Die Philosophin 8 (15):117-119.
Review. Der Philosoph und die Politik. Die Ausbildung der philosophischen Lebensform und die Entwicklung des Verhaltnisses von Philosophie und Politik im 4. und 3. Jh. v. Chr. P Scholz. [REVIEW]J. O'Neil - 1999 - The Classical Review 49 (2):439-440.
Christian Beyer, Intentionalität Und Referenz. Eine Sprachanalytische Studie Zu Husserls Transzendentaler Phänomenologie.Matteo Bianchin - 2003 - Husserl Studies 19 (3):217-224.
Analytics
Added to PP index
2010-09-12
Total views
45 ( #251,260 of 2,505,176 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #277,206 of 2,505,176 )
2010-09-12
Total views
45 ( #251,260 of 2,505,176 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #277,206 of 2,505,176 )
How can I increase my downloads?
Downloads