In Zwischen Präskription und Deskription – zum Selbstverständnis der Philosophiedidaktik. Leverkusen, Germany: pp. 51-75 (2017)
Authors | |
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen. Gedanken zu einer Formulierung Ludrvig Wittgensteins.Harald Delius - 1958 - Archiv für Philosophie 8 (3/4):211.
Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen. Gedanken zu einer Formulierung Ludrvig Wittgensteins.H. Delius - 1958 - Archiv für Philosophie 8 (3/4):211.
Zur Überwindung des Szientismus und Modellplatonismus in der Ökonomie.Friedrich Kambartel - 1977 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (1):132-143.
Bausteine einer abduktiven Wissenschafts- und Technikphilosophie. Das Problem der zwei "Kulturen" aus methodologischer Perspektive.Martin Arnold Gallee - 2005 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 36 (1):151-154.
Können Auch Egoistische Sportler Fair Sein? Fairness Als Wechselseitige Kooperation Im Vergleich Zur Fairness Als Ethische Einstellung / Can Selfish Players Also Play Fairly? Conceptions of Fairness as Reciprocal Cooperation in Comparison to Fairness as an Ethical Attitude.Stefan Walter - 2008 - Sport Und Gesellschaft 5 (3):251-275.
Phänomenologische Freiheit in Husserls Ideen...Tobias Keiling - 2013 - In Diego D'Angelo, Sylvaine Gourdain, Tobias Keiling & Nikola Mirkovic (eds.), Frei sein, frei handeln. Freiheit zwischen theoretischer und praktischer Philosophie. Alber. pp. 243-271.
Sport in Zeiten von Bologna – Über den Institutionellen Wandel des Hochschulwesens Und Dessen Folgen Für Das Sporttreiben von Studierenden / Sports Since Bologna – On the Institutional Changes in Higher Education and Their Effects on Student Sports.Daniel Möllenbeck & Arne Göring - 2011 - Sport Und Gesellschaft 8 (3):232-258.
Vereinbarkeit zwischen Erwerbsarbeit und Familienleben: Eine Frage der Gerechtigkeit.Sabine Hohl - 2015 - Zeitschrift Für Praktische Philosophie 2 (2):311-338.
Einige Aspekte der philosophischen und der Kulturanthropologie.Heda Festini - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (1):17-24.
Martin Arnold Gallee: Bausteine einer abduktiven Wissenschaft- und Technikphilosophie. [REVIEW]Bernhard Irrgang - 2005 - Philosophischer Literaturanzeiger 58 (2).
Transzendentale Oder Vernunftkritische Ethik (Kant)?von Otfried Höffe - 1981 - Dialectica 35 (1):195-221.
Das Kind im Manne. Platons Bewertung der Leiblichkeit im Hinblick auf die Entwicklung der Seele.Tim Gollasch - 2013 - Perspektiven der Philosophie 39 (1):131-154.
Okkasionelle Identität. Überlegungen zur Philosophie des Schattens.Damir Smiljanić - 2011 - Synthesis Philosophica 26 (1):59-66.
Die Freisetzung einer Philosophie der Orientierung durch Friedrich Nietzsche.Werner Stegmaier - 2010 - In Guido Kreis & Joachim Bromand (eds.), Was Sich Nicht Sagen Lässt: Das Nicht-Begriffliche in Wissenschaft, Kunst Und Religion. Akademie Verlag. pp. 355-368.
Die Vermittlungsleistung der reflektierenden Urteilskraft.Michael Bek - 2001 - Kant-Studien 92 (3):296-327.
Analytics
Added to PP index
2020-03-05
Total views
169 ( #68,201 of 2,497,789 )
Recent downloads (6 months)
22 ( #38,726 of 2,497,789 )
2020-03-05
Total views
169 ( #68,201 of 2,497,789 )
Recent downloads (6 months)
22 ( #38,726 of 2,497,789 )
How can I increase my downloads?
Downloads