Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 8 (3):276 (1956)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.1163/15700739-00803023 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Reinhard Lauth, Hegel vor der Wissenschaftslehre, Mainz, Wiesbaden and Stuttgart: Akademie der Wissenschaften und der Literatur and Franz Steiner Verlag, 1987.Tom Rockmore - 1987 - Hegel Bulletin 8 (2):45-47.
The 'True' Plautus? Otto Zwierlein: Zur Kritik und Exegese des Plautus, Vol. I: Poenulus und Curculio. (Abhandlungen der Geistes– und Sozialwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, 1990, 4.) Pp. 307. Mainz and Stuttgart: Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Franz Steiner, 1990. Paper, DM 124. [REVIEW]A. S. Gratwick - 1993 - The Classical Review 43 (01):36-40.
Lucretius and the Development of Civilization B. Manuwald: Der Aufbau der lukrezischen Kulturentstehungslehre (De rerum natura 5. 925–1457). (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1980. 3.) Pp. 66. Mainz/Wiesbaden: Franz Steiner, 1980. Paper. [REVIEW]D. P. Fowler - 1982 - The Classical Review 32 (02):157-159.
Varro, Res Divinae Burkhart Cardauns: M. Terentius Varro, Antiquitates Rerum Divinarum. 2 vols. Pp. 126, 132. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissen schaftlichen Klasse. Einzelveroffentlichung.) Wiesbaden: Franz Steiner, 1976. Paper, DM.84. [REVIEW]Nicholas Horsfall - 1979 - The Classical Review 29 (01):46-48.
Arguments in the Republic N. Blössner: Dialogform und Argument: Studien zu Platons 'Politeia' . (Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, 1997, 1.) Pp. 358. Mainz and Stuttgart: Akadamie der Wissenschaften und der Literatur/Franz Steiner, 1997. Paper, DM 148. ISBN: 3-515-07060-. [REVIEW]Stephen Instone - 1999 - The Classical Review 49 (01):107-.
Hellfried Dahlmann: Zu Fragmenten römischer Dichter. (Akad. der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Abh. der Geistes- u. Sozialwiss. Klasse, 1982, nr. 11.) Pp. 60. Wiesbaden: Franz Steiner, 1982. paper, DM. 26.80.Nicholas Horsfall - 1985 - The Classical Review 35 (1):186-186.
Milesian Tales E. Lefèvre: Studien zur Struktur der 'Milesischen' Novelle bei Petron und Apuleius (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz). Pp. 100. Stuttgart: Franz Steiner, 1997. ISBN: 3-515-07181-. [REVIEW]Vincent Hunink - 1999 - The Classical Review 49 (01):80-.
The Unmoved Mover Bernd Manuwald: Studien zum Unbewegten Beweger in der Naturphilosophie des Aristoteles. (Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse, 1989.9.) Pp. 130. Mainz/Stuttgart: Akademie der Wissenschaften und der Literatur/Franz Steiner, 1989. Paper, DM 58. [REVIEW]J. D. G. Evans - 1992 - The Classical Review 42 (01):76-77.
Karl Deichgräber: Die Patienten des Hippokrates. Historisch-prosopographische Beiträge zu den Epidemien des Corpus Hippocraticum. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 1982. Nr. 9.) Pp. 43. Wiesbaden: Franz Steiner, 1982. Paper, DM. 15.80. [REVIEW]J. Vallance - 1984 - The Classical Review 34 (02):314-.
Carl Werner Müller: Erysichthon: Der Mythos als narrative Metapher im Demeterhymnos des Kallimachos. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz: Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1987. Nr. 13.) Pp. 104. Stuttgart: Franz Steiner, 1987. Paper, DM 42. [REVIEW]N. Hopkinson - 1988 - The Classical Review 38 (02):401-.
Dualism K. Alt: Weltflucht und Weltbejahung. Zur Frage des Dualismus bei Plutarch, Numenios, Plotin. (Akademie der Wissenschaften der Literatur, Mainz; Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissen-schaftlichen Klasse, 1993, 8.) Pp. 277. Mainz and Stuttgart: F. Steiner, 1993. Paper, DM 98. [REVIEW]M. J. Edwards - 1995 - The Classical Review 45 (01):64-65.
Detlev Fehling: Amor und Psyche: Die Schöpfung des Apuleius und ihre Einwirkung auf das Märchen, eine Kritik der romantischen Märchentheorie. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse: Jahrgang 1977: Nr. 9.) Pp. 110. Wiesbaden: Franz Steiner, 1977. Paper, DM. 28. [REVIEW]Ken Dowden - 1979 - The Classical Review 29 (02):314-.
Gunter Mann/Franz Dumont : Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde . Veröffentlicht im Auftrage der Kommission für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Stuttgart/New York: Gustav Fischer Verlag 1990; 457 Seiten, DM 128. [REVIEW]Thomas Junker - 1991 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 14 (1):54-55.
Homeric Psychology Arbogast Schmitt: Selbständigkeit und Abhängigkeit menschlichen Handelns bei Homer. Hermeneutische Untersuchungen zur Psychologie Homers. (Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, 1990.5.) Pp. 328. Mainz/Stuttgart: Akademie der Wissenschaften und der Literatur/Franz Steiner, 1990. [REVIEW]Douglas L. Cairns - 1992 - The Classical Review 42 (01):1-3.
Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde . Internationales Symposium der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, und des Medizinhistorischen Institutes der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, vom 10. bis 12. Juni 1987 in Mainz. [REVIEW]Gunter Mann - 1989 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 12 (1):51-57.
Analytics
Added to PP index
2019-05-29
Total views
2 ( #1,363,049 of 2,401,527 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #551,447 of 2,401,527 )
2019-05-29
Total views
2 ( #1,363,049 of 2,401,527 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #551,447 of 2,401,527 )
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.