Die Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794/95 und der transzendentale Standpunkt: 200 Jahre Wissenschaftslehre--die Philosophie Johann Gottlieb Fichtes : Tagung der Internationalen J.G.-Fichte-Gesellschaft (26. September-1 Oktober 1994) in Jena in Verbindung mit der Friedrich-Schiller-Universität (Jena), dem Collegium Europaeum Jenense (Jena) und dem Istituto italiano per gli studi filosofici (Neapel) [Book Review]
Wolfgang H. Schrader (ed.)
Rodopi (1997)
Abstract
Inhalt: TEIL I Dominik SCHMIDIG: Sprachliche Vermittlung philosophischer Einsichten nach Fichtes Frühphilosophie. Thomas Sören HOFFMANN: Die Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre und das Problem der Sprache bei Fichte. Jere Paul SURBER: Fichtes Sprachphilosophie und der Begriff einer Wissenschaftslehre. Holger JERGIUS: Fichtes »geometrische« Semantik. TEIL II Günter MECKENSTOCK: Beobachtungen zur Methodik in Fichtes Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre. Hartmut TRAUB: Wege zur Wahrheit. Zur Bedeutung von Fichtes wissenschaftlich- und populär-philosophischer Methode. Jürgen STAHL: System und Methode - Zur methodologischen Begründung transzendentalen Philosophierens in Fichtes »Begriffsschrift«. Kunihiko NAGASAWA: Eine neue Möglichkeit der Philosophie nach der Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre. Teil III Katsuaki OKADA: Der erste Grundsatz und die Bildlehre. Hisang RYUE: Die Differenz zwischen »Ich bin« und «Ich bin Ich«. Christian KLOTZ: Der Ichbegriff in Fichtes Erörterung der Substantialität. Alois K. SOLLER: Fichtes Lehre vom Anstoß. Nicht-Ich und Ding an sich in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre. Eine kritische Erörterung. Heinz EIDAM: Fichtes Anstoß. Anmerkungen zu einem Begriff der Wissenschaftslehre von 1794. Virginia LÓPEZ-DOMÍNGUEZ: Die Deduktion des Gefühls in der Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre. Reinhard LOOCK: Gefühl und Realität. Fichtes Auseinandersetzung mit Jacobi in der Grundlage der Wissenschaft des Praktischen. TEIL IV Marek SIEMEK: Wissen und Tun. Zur Handlungsweise der transzendentalen Subjektivität in der ersten Wissenschaftslehre Fichtes. Daniel BREAZEALE: Der fragwürdige »Primat der praktischen Vernunft« in Fichtes Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre. Marcin POREBA: Das Problem der transzendentalen Freiheit in semantischer Formulierung . Giuseppe DUSO: Absolutheit und Widerspruch in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre. Manuel JIMÉNEZ-REDONDO: Der Begriff des Grundes in Fichtes Wissenschaftslehre. TEIL V Helmut GIRNDT: Das »Ich« des ersten Grundsatzes der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre in der Sicht der Wissenschaftslehre von 18042. Josef BEELER-PORT: Zum Stellenwert der Grundlage aus der Sicht von 1804. Eine Interpretation des Wechsels von analytisch-synthetischer und genetischer Methode in 5 der GrundlageMy notes
Similar books and articles
Kommentar zu Fichtes Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre.Patrick Grüneberg - 2006 - Fichte-Studien 26:159-164.
Zur Wissenschaftslehre: Beiträge zum vierten Kongress der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft in Berlin 03.-08. Oktober 2000. [REVIEW]Helmut Girndt (ed.) - 2003 - Rodopi.
Grundlage der Gesamten Wissenschaftslehre Als Handschrift Für Seine Zuhörer.Johann Gottlieb Fichte - 1795 - Felix Meiner Verlag.
Realität und Gewissheit: Tagung der Internationalen J.-G.-Fichte-Gesellschaft (6.-9. Oktober 1992) in Rammenau in Zusammenarbeit mit dem Istituto per gli studi filosofici (Neapel). [REVIEW]Helmut Girndt & Wolfgang H. Schrader (eds.) - 1994 - Rodopi.
Rainer Schäfer: Johann Gottlieb Fichtes ›Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre‹ von 1794.Patrick Tschirner - 2012 - Fichte-Studien 40:323-338.
Fichtes Lehre vom Anstoß, Nicht-Ich und Ding an sich in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre: Eine kritische Erörterung.Alois K. Soller - 1997 - Fichte-Studien 10:175-189.
Der fragwürdige »Primat der praktischen Vernunft« in Fichtes Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre.Daniel Breazeale - 1997 - Fichte-Studien 10:253-271.
Kommentar gegen und über den ersten Grundsatz der Fichtischen Wissenschaftslehre nebst einem Epilog wider das Fichtisch-idealistische System.Patrick Grüneberg - 2009 - Fichte-Studien 33:289-290.
Zur Einheit der Lehre Fichtes: die Zeit der Wissenschaftslehre nova methodo : Tagung der Internationalen J.G.-Fichte-Gesellschaft (16.-19. April 1996) in Madrid in Verbindung mit dem Instituto de Filosofía (Madrid) und dem Istituto italiano per gli studi filosofici (Neapel). [REVIEW]Helmut Girndt, Jorge Navarro-pérez, Mitwirkung von Marco Ivaldo & José L. Villacañas (eds.) - 1999 - Rodopi.
Schafer, R., Johann Gottlieb Fichtes' Grundlage der Gesamten Wissenschaftslehre'von 1794.L. De Vos - 2008 - Tijdschrift Voor Filosofie 70 (2):409.
Materiale Disziplinen der Wissenschaftslehre: zur Theorie der Gefühle : "200 Jahre Wissenschaftslehre--die Philosophie Johann Gottlieb Fichtes" : Tagung der Internationalen J.G.-Fichte-Gesellschaft (26. September-1. Oktober 1994) in Jena in Verbindung mit der Friedrich-Schiller-Universität (Jena), dem Collegium Europaeum Jenense (Jena) und dem Istituto italiano per gli studi filosofici (Neapel). [REVIEW]Wolfgang H. Schrader (ed.) - 1997 - Rodopi.
Fichte und die Romantik: Hölderlin, Schelling, Hegel und die späte Wissenschaftslehre : 200 Jahre Wissenschaftslehre-- Die philosophie Johann Gottlieb Fichtes : Tagung der Internationalen J.G.-Fichte-Gesellschaft (26. September-1. Oktober 1994) in Jena in Verbindung mit der Friedrich-Schiller-Universität (Jena), dem Collegium Europaeum Jenense (Jena) und dem Istituto Italiano per gli Studi Filosofici (Neapel). [REVIEW]Wolfgang H. Schrader (ed.) - 1997 - Rodopi.
Anfänge und Ursprünge: zur Vorgeschichte der Jenaer Wissenschaftslehre : 200 Jahre Wissenschaftslehre--die Philosophie Johann Gottlieb Fichtes : Tagung der Internationalen J.G.-Fichte-Gesellschaft (26. September-1 Oktober 1994) in Jena in Verbindung mit der Friedrich-Schiller-Universität (Jena), dem Collegium Europaeum Jenense (Jena) und dem Istituto italiano per gli studi filosofici (Neapel). [REVIEW]Wolfgang H. Schrader (ed.) - 1997 - Rodopi.
Analytics
Added to PP
2015-01-22
Downloads
2 (#1,402,477)
6 months
1 (#451,971)
2015-01-22
Downloads
2 (#1,402,477)
6 months
1 (#451,971)
Historical graph of downloads