Gestalten des Deismus in Europa

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

English summary: Deism, the "Religionsphilosophie der Aufklarung" (religious philosophy of the Enlightenment, Ernst Troeltsch) played a significant role in the modernization of philosophy in the early modern age and of European culture in a broader sense. Although this has been known for a long time, there is still the need for a differentiated overall picture of the subject. Therefore, on the occasion of Gunter Gawlick's 80th birthday in June 2010, a seminar on the manifestations of Deism in Europe was held at the "Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel" (library of Duke August of Brunswick-Wolfenbuttel). The resulting anthology, edited by Winfried Schroder, assembles the partial results of current research on Deism, thereby providing a definition of Deism's role in the cultural, ideological and intellectual history of early modern times. German description: Zu den philosophie- und theologiegeschichtlichen Formationen, denen in der Zeitspanne zwischen dem spaten 16. und dem 18. Jahrhundert die Uberwindung der vormodernen Welt die wichtigsten Impulse verdankt, gehort ohne Zweifel der Deismus. Seine Leitideen sind der Gedanke der Suffizienz einer um moralische Vorschriften zentrierten 'naturlichen' Religion, die aus blosser Vernunft zuganglich ist, die Uberflussigkeit einer ubernaturlichen Offenbarung und die daraus abgeleitete Forderung nach Toleranz und Denkfreiheit. Diese Ideen weisen den Deismus geradezu als "die Religionsphilosophie der Aufklarung" (Ernst Troeltsch) aus. Diese massgebliche Rolle, die der Deismus im Modernisierungsprozess der fruhneuzeitlichen Philosophie und der europaischen Kultur im weiteren Sinne gespielt hat, ist seit langem bekannt - und doch fehlt es an einem differenzierten Gesamtbild. In den letzten Jahrzehnten sind zum einen wichtige Forschungsertrage erzielt worden, zum anderen hat die Deismus-Forschung etliche Desiderate festgestellt, denen sie teilweise bereits nachgegangen ist. Aus Anlass des 80. Geburtstags von Gunter Gawlick fand deshalb im Juni 2010 ein Arbeitsgesprach zu den Gestalten des Deismus in Europa in der Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel statt. Der zugehorige von Winfried Schroder herausgegebene Sammelband bundelt die Teilergebnisse der bisherigen Desismus-Forschung zu einer Positionsbestimmung des Deismus in der Kultur-, Ideen- und Geistesgeschichte der Fruhen Neuzeit.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 77,805

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Visiones de Europa.Lino Camprubí Bueno - 2004 - El Catoblepas: Revista Crítica Del Presente.
Nietzsches Europa.Renate Reschke & Volker Gerhardt - 2007 - In Renate Reschke & Volker Gerhardt (eds.), Nietzsche Und Europa – Nietzsche in Europa. Akademie Verlag.
Eneas Silvio Piccolomini (Pio II) y su concepción de Europa.Arsenio Ginzo Fernández - 2011 - Anales Del Seminario de Historia de la Filosofía 28:71-100.
K. Mühlenhardt: Deismus, Pantheismus und natürlicher Theismus. [REVIEW]G. M. Löhr - 1949 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 27:481.

Analytics

Added to PP
2018-12-19

Downloads
2 (#1,413,217)

6 months
2 (#324,601)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references