Institutionen Und Ihre Ontologie
Gerhard Schã¶Nrich (ed.)
Ontos Verlag (2005)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | Institutions (Philosophy Ontology |
Categories | (categorize this paper) |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
Call number | BD429.T34 2005 |
ISBN(s) | 3937202757 |
Options |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Download options

Die Ontologie des Sozialen—und speziell die Ontologie von Institutionen—ist ein vernachlässigtes Forschungsgebiet. Dabei ist es keine Frage, dass auch Institutionen als Teil der sozialen Wirklichkeit eine Ontologie zu Grunde liegt. Es gibt nicht nur Steine und Bäume, Fixsterne und Atom—kerne, sondern auch die weniger greifbaren sozialen „Dinge “wie gemein—. [REVIEW]Gerhard Schönrich
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
XIX. Herbarts und Benekes Kritiken des Schopenhauerschen Hauptwerkes und ihre Aufnahme. Eine kritische Untersuchung und Würdigung. [REVIEW] Erpelt - 1916 - Archiv für Geschichte der Philosophie 29 (4):329-352.
Herrenworte und Erzählstoff in den judenchristlichen Evangelien und ihre Bedeutung.Michael Mees - 1983 - Augustinianum 23 (1-2):187-212.
"Die Philosophie und ihre Geschichte". Kurzbericht und Stellungnahme.Simon Moser - 1957 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 11 (2):255 - 261.
Die Kantische Differenz von Begriff und Anschauung und ihre Begründung.Karen Gloy - 1984 - Kant-Studien 75 (1-4):1-37.
Computersimulationen in der Angewandten Politischen Philosophie - Ein Beispiel.Claus Beisbart & Stephan Hartmann - forthcoming - In Carl-Friedrich Gethmann (ed.), Lebenswelt und Wissenschaft. Meiner. pp. 601-634.
A. V. Lunačarskij Und L. D. Trockij. Eine Kulturtheoretische Kontroverse Und Ihre Folgen.Jochen-Ulrich Peters - 1987 - Studies in East European Thought 33 (4):291-304.
Mnemosyne Und Ihre Töchter. Erinnerung Und Geschichte Als Thema Aktueller Künstlerischer Produktionen.Susanne Lanwerd - 2004 - Die Philosophin 15 (30):141-152.
Fichtes Erlanger und Berliner Ideen für eine Universitätsreform und ihre aktuelle Bedeutung.Michael Gerten - 2009 - Fichte-Studien 34:431-460.
Kultur und Autonomie. Hegels Fortentwicklung der Ethik Kants und ihre Aktualität.Pirmin Stekeler-Weithofer - 1993 - Kant-Studien 84 (2):185-203.
Analytics
Added to PP index
2013-03-28
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2013-03-28
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.