Rezension Von
Abstract
Man ist sie fast schon leid, die Rede vom „Chaos“, mit der wissenschaftspublizistisch versierte Forscher bemüht sind, sich ihren Anteil am hart umkämpften Markt der Forschungsmittel und -reputation zu sichern. Die inflationäre Verkündigung von „wissenschaftlichen Revolutionen“, „Paradigmenwechseln“ und „postmoderner Wissenschaft“ mag manchem Philosophen zwar insgeheim noch schmeicheln wegen der Gebrauchs- und Marktfähigkeit - und Autorität - philosophischer Termini. So recht zu glauben sind solche Botschaften jedoch selten. Aber welcher Philosoph wollte sich da ein sachgerechtes und kritisches Urteil erlauben, ob die Inanspruchnahme philosophischer Begriffe an diversen aktuellen Forschungsfronten überhaupt angemesen ist? Wer könnte es andererseits besser, als jemand, der wie Theodor Leiber sowohl in Physik als auch in Philosophie promoviert ist und dessen überarbeitete Philosophiedisseration hier zur Diskussion steht?Author's Profile
My notes
Similar books and articles
Der psychophysische parallelismus: Von fechner und Mach zu Davidson und Wieder zurück.Michael Heidelberger - manuscript
Verstehen und Verständigung - Ein Grundlagenproblem der Kulturphilosophie.Wolfdietrich Schmied-Kowarzik - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:37-44.
Ist die Philosophie selbst ein Weltproblem?Alexander von Pechmann - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:105-110.
Fichtes transzendentale phänomenologie der tätigkeit. Kommentar zu fichtes einleitung in die sittenlehre.Wayne Martin - unknown
Innen und außen in der wahrnehmung: Zwei auffassungen Des 19. jahrhunderts (und was daraus wurde).Michael Heidelberger - manuscript
Die Phänomenologie und die Provokation des Unbewussten.Robert Hugo Ziegler - 2010 - Husserl Studies 26 (2):107-130.
Das bild der wissenschaft in piktogrammen: Von der bedeutung Des scheinbar unbedeutenden.Joachim Schummer - unknown
Kohärenter explanatorischer Pluralismus.Stephan Hartmann - 2002 - In Wolfram Hogrebe (ed.), Grenzen und Grenzüberschreitungen. Sinclair Press. pp. 141-150.
Analytics
Added to PP
2009-01-28
Downloads
18 (#615,385)
6 months
1 (#454,876)
2009-01-28
Downloads
18 (#615,385)
6 months
1 (#454,876)
Historical graph of downloads
Author's Profile
Citations of this work
Nanotechnologie: Eine neue soziale Dynamik an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.Joachim Schummer - 2011 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 19 (2):147-167.