Wie Politik, Gefühle und Kunst zusammenhängenDemokratie der Gefühle [Book Review]

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 70 (4):710-717 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,824

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gefühle, Urteile und Werte.Christoph Demmerling - 2004 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 52 (3):505.
Philosophiegeschichte der Gefühle tut not. [REVIEW]Matthias Schlossberger - 2009 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57 (5):816-820.
Schwerpunkt: Werte, Wertschätzen und Gefühle.Christoph Demmerling - 2013 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 61 (1):69-72.
Grenzen einer liberalen Theorie der Gefuhle.Hermann Schmitz - 2002 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 50 (6):977-978.
Veränderndes Verstehen dynamischer Gefühle. [REVIEW]Jan Slaby - 2009 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57 (5):807-811.
Gefühle in Ernst Tugendhats Konzeption von Moralbegründung.Andreas Wildt - 1997 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 45 (1):119-136.
Gefühle und Werte.Holmer Steinfath - 2001 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 55 (2):196 - 220.
Zum Verhältnis von Kunst und Politik.Stephan Bundschuh - 1998 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (4).

Analytics

Added to PP
2022-10-14

Downloads
17 (#1,262,384)

6 months
1 (#1,602,466)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references