Die providentielle Sorge der Seele um den Körper bei Plotin

Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 153 (1):159-172 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,047

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

I. Die Spiegeltheorie der Materie als Korrelat der Logos-licht-Theorie bei Plotin.Fritz Heinemann - 1926 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 81 (1-4):1-17.
Herkunft und Bedeutung der ΜΟΝΟΣ ΠΡΟΣ MONON-Formel bei Plotin.Erik Peterson - 1933 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 88 (1-4):30-41.
9. Eine Platonreminiscenz bei Plotin.Benno von Hagen - 1908 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 67 (1-4):475-476.
Die zuordnung der elemente zu den sinnen bei poseidonios und ihre herkunft aus der alten akademie.Matthias Baltes - 1978 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 122 (1):183-196.
6. Die Meleagrossage bei den Tschuwaschen.Walter Anderson - 1916 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 73 (1-4):159-160.
3. Die Meleagrossage bei den Letten.Walter Anderson - 1923 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 79 (2):222-224.
Der Beweis für den unbewegten Beweger bei Aristoteles.Klaus Oehler - 1955 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 99 (1-2).
XXI. Die farbenbezeichnungen bei den Griechen und Römern.C. Hacberlin - 1887 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 46 (1-4):593-605.
Die argonauten bei den mariandynern und die erzähltechnik in Valerius flaccus' argonautica.Gesine Manuwald - 2005 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 149 (2):297-320.
IX. Ueber die Farbenbezeichnungen bei den römischen Dichtern.H. Blümner - 1889 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 48 (1-4):142-167.

Analytics

Added to PP
2016-06-30

Downloads
18 (#1,100,493)

6 months
7 (#669,170)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Euree Song
The New School

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references