Grenzwesen Mensch. Zur systematischen Aktualität von Georg Simmels Kulturphilosophie
Zeitschrift für Kulturphilosophie 14 (2):123–136 (2020)
Authors |
|
Abstract |
Mein Aufsatz verbindet Georg Simmels Kulturphilosophie mit der Frage des Menschen. Dabei vertrete ich eine historische und eine systematische These: Erstens will ich zeigen, dass Simmels kulturphilosophischer Ansatz als Antwort auf die anthropologische Problemkonstellation der Moderne gelesen werden kann. Zweitens argumentiere ich, dass Simmels komplexe Kulturtheorie die systematischen Anforderungen an einen philosophischen Begriff des Menschen erfüllt. Diese systematische Evaluierung zielt darauf ab, die Anschlussfähigkeit von Simmels Kulturphilosophie an die gegenwärtige Debatte zu demonstrieren.
|
Keywords | Georg Simmel Philosophical Anthropology Philosophy of Culture Philosophy of Life Lebensphilosophie 19th Century German Philosophy 20th Century German Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Georg Simmels Bekenntnis zum Relativismus. Historische und systematische Überlegungen.Johannes Steizinger - 2020 - In Gerald Hartung, Tim-Florian Steinbach & Heike Koenig (eds.), Der Philosoph Georg Simmel. Freiburg: Karl Alber: pp. 111-140.
Kulturphilosophie als Kosmologie: Das Beispiel Georg Simmels.Matthieu Amat - 2015 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2015 (1-2):257-269.
Natur in der Distanz Zur Bedeutung von Georg Simmels Kulturphilosophie Für Die Landschaftsästhetik.Dirk Solies - 1998
Die Normativität des Kapitals: Zur politischen Aktualität von Georg Simmels Philosophie des Geldes.Christian J. Emden - 2015 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2015 (1-2):179-205.
Der Grand Couturier kokettiert als Künstler: Zu Georg Simmels Modekritik im Kontext seiner Kunstphilosophie.Barbara Schmelzer-Ziringer - 2015 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2015 (1-2):207-221.
Georg Simmels Metaphysik als Ironie des Lebens.Ernst Wolfgang Orth - 2015 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2015 (1-2):241-256.
Analytics
Added to PP index
2020-11-11
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2020-11-11
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.