Grazer Philosophische Studien 31 (1):123-146 (1988)
Abstract |
Die Reihe formaler Sprachen, die im Verständnis von M.J. Cresswell "sinnvoll" als Modelle für natüriiche Sprachen anzusehen sind und die dabei auch semantische Vagheiten zu erfassen gestatten, nämlich die dreiwertige Logik (U. Blau), die Superbewertung (B.C. van Fraassen, K. Fine, M. Pinkal, J. Ballweg) und die unscharfe Logik (L.A. Zadeh), legt nahe, daß bei der Sprachanalyse Zadehs "Prinzip der Inkompatibilität" gilt: Hohe Präzision ist inkompatibel mit hoher Komplexität. Je komplexer man das Vagheitsproblem angeht, desto verschwommener wird der benutzbare Geltungswert. Zudem wird die Sprachanalyse auf Empirie verwiesen: Die Superbewertung erfordert eine Beschreibung von Kontexten, die unscharfe Logik eine sprachempirische Untersuchung aller Geltungswerte
|
Keywords | Analytic Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0165-9227 |
DOI | 10.5840/gps19883128 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Eine Semantik für die praktische Philosophie.Ota Weinberger - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):219-239.
Der Unaufhebbare Primat der Logik, Die Dialektik Des Ganzen Und Die Grenze der Logik.Joachim Klowski - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (1):41-53.
Georg Misch, Logik Und Einführung in Die Grundlagen Des Wissens. Die Macht der Antiken Tradition in der Logik Und Die Gegenwärtige Lage.Volker Peckhaus - 2002 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 33 (1):197-204.
Zwischen der Syllogistik und den Systemen von Lesniewski.Eugeniusz Wojciechowski - 1994 - Grazer Philosophische Studien 48 (1):165-200.
Zellen in der Logik des Lebens.Niko Strobach - 2010 - Logos: Freie Zeitschrift für wissenschaftliche Philosophie 2:2-51.
Moritz Schlick und der Logische Empirismus.Tscha Hung - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):175-205.
Descartes' Argument für den psycho-physischen Dualismus im Lichte der modal-epistemischen Logik.Uwe Meixner - 1989 - Grazer Philosophische Studien 35 (1):83-101.
Über Bolzanos Begriff der Auslegung.Roger Schmit - 1994 - Grazer Philosophische Studien 47 (1):1-29.
Die Lehre von der Identitat in der deutschen Logik - Wissenschaft seit Lotze. Ein Beitrag zur Geschichte der modernen logik und philosophischen Systematik, Leipzig 1935.E. N. - 1936 - Kwartalnik Filozoficzny 13 (3):254-256.
Cohens Logik der reinen Erkenntnis und die Logik der Wahrnehmung.F. Staudinger - 1903 - Kant-Studien 8 (1-4):1-29.
Analytics
Added to PP index
2013-04-04
Total views
15 ( #648,317 of 2,410,446 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #540,320 of 2,410,446 )
2013-04-04
Total views
15 ( #648,317 of 2,410,446 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #540,320 of 2,410,446 )
How can I increase my downloads?
Downloads