Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.)
De Gruyter (2017)
Abstract |
Der österreichische Philosoph Christian von Ehrenfels gilt als "Vater der Gestaltpsychologie". Mit seiner Studie "Über Gestaltqualitäten" legte er die Basis für die Gestaltpsychologie als neuer wissenschaftlicher Disziplin, wirkte aber auch befruchtend auf anderen philosophischen Gebieten. Er verfasste Schriften zu Werttheorie und Ästhetik, Psychologie, Ethik und Erkenntnistheorie und später intensiv zu metaphysischen Themen. Daneben war er auch Dichter und schrieb als leidenschaftlicher Wagnerianer Opernlibretti und andere dramatische Werke, die häufig als Sprachrohr für seine sozial- und sexualreformerischen Ideen dienten. Der Band vereinigt Beiträge, die einleitend der Entwicklung, sowie ontologischen und metaphysischen Aspekten des Gestaltbegriffs gewidmet sind, mit Studien, die die werttheoretischen und sozialphilosophischen Implikationen von Ehrenfels' Philosophie behandeln. Beleuchtet werden weiters die Möglichkeiten und Konsequenzen, die die Einführung des Gestaltbegriffs für Ästhetik und Kunstontologie mit sich bringt. Abgerundet wird der Band durch die kommentierte Erstveröffentlichung von Ehrenfels' Dissertation, die als Vorstufe für die spätere Entwicklung des Gestaltbegriffes anzusehen ist.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $110.39 new Amazon page |
ISBN(s) | 9783110518306 3110517914 3110518309 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

Gestalterfassung und die Entstehung geometrisch-optischer Täuschungen im Rahmen des Konzepts der Vorstellungsproduktion.Helmuth P. Huber
Anhang. Fünf Briefe von Christian von Ehrenfels an Alexius Meinong.Carlo Ierna & Christian Von Ehrenfels
„Was mir so Sorge macht, ist, daß ich nirgends mehr Edles in der Welt sehe …“: Christian von Ehrenfels und sein Verhältnis zum Judentum.Jutta Valent
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Anhang. Fünf Briefe von Christian von Ehrenfels an Alexius Meinong.Carlo Ierna & Christian Von Ehrenfels - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 235-244.
Personenregister.Jutta Valent & Ulf Höfer - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 245-248.
Vorwort.Jutta Valent & Ulf Höfer - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter.
Ehrenfels, Wagner und der Gestaltbegriff.Ulf Höfer - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 21-52.
Bausteine einer Kunstontologie in Ehrenfels’ Ästhetik und Gestalttheorie.Maria E. Reicher - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. Berlin: De Gruyter. pp. 101-116.
„Was mir so Sorge macht, ist, daß ich nirgends mehr Edles in der Welt sehe …“: Christian von Ehrenfels und sein Verhältnis zum Judentum.Jutta Valent - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 127-162.
On Ehrenfels’ Dissertation.Carlo Ierna - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 163-184.
Der Begriff der Schönheit bei Christian von Ehrenfels.Venanzio Raspa - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. Berlin - Boston: De Gruyter. pp. 83-100.
Grössenrelationen und Zahlen, eine psychologische Studie.Christian von Ehrenfels & Carlo Ierna - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 185-234.
Christian von Ehrenfels als sozialer und politischer Denker und Visionär.Czesław Porębski - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 117-126.
Panentheistic Dualisms, Chaos and Values. The Metaphysics of Ehrenfels and Scheler.Kevin Mulligan - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 69-82.
Die Gestalten und das Gestalten der Welt.Carlo Ierna - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 53-68.
Gestalterfassung und die Entstehung geometrisch-optischer Täuschungen im Rahmen des Konzepts der Vorstellungsproduktion.Helmuth P. Huber - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 1-20.
Gestalthaftes Sehen: Ergebnisse Und Aufgaben der Morphologie, Zum Hundertjährigen Geburtstag von Christian von Ehrenfels.Ferdinand Weinhandl - 1974
Alexius Meinong Die Grazer Schule der Gegenstandstheorie & Psychologie : Katalog Zur Gleichnamigen Ausstellung Aus den Beständen der Universitätsbibliothek Graz Und der Forschungsstelle Und Dokumentationszentrum Für Österreichische Philosophie.Thomas Binder, Ulf Höfer, Jutta Valent, Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie & Universitätsbibliothek Graz - 1995 - Universitätsbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz.
Analytics
Added to PP index
2017-11-18
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2017-11-18
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.