Generationenbeziehungen in den Confessiones des Augustinus. Theologie und literarische Form in der Spätantike. By J. Schultheiß [Book Review]
Augustinian Studies 44 (1):164-166 (2013)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)ISBN(s)
0094-5323
DOI
10.5840/augstudies201344118
My notes
Similar books and articles
Gott in der Zeit beruhren. Eine Auslegung der Confessiones des Augustinus.Frederick Van Fleteren - 2000 - Augustinian Studies 31 (1):132-135.
Zur Theologie der Verkündigung in den Predigten des hl. Augustinus.J. Morán - 1969 - Augustinianum 9 (1):169-169.
Würde und Rolle der Frau in der Spätantike. Beiträge des II. Würzburger Augustinus-Studientages am 3. Juli 2004.Joseph Lam Cong Quy - 2009 - Augustinianum 49 (1):289-291.
Gottsuche und Selbstauslegung. Das X. Buch der Confessiones des Heiligen Augustinus im Horizont von Heideggers hermeneutischer Phänomenologie des faktischen Lebens.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2001 - Studia Phaenomenologica 1 (3):201-219.
Review. ordo senatorius und nobilitas: Die Konstitution des Senatsadels in der Spatantike. Mit einem Appendix uber den praepositus sacri cubiculi, den 'allmachtigen' Eunuchen am kaiserlichen Hof. D Schlinkert. [REVIEW]IanG Tompkins - 1999 - The Classical Review 49 (2):496-498.
Was ist Zeit? Augustinus von Hippo. Das XI. Buch der Confessiones. Historisch-Philosophishe Studie. Text — Übersetzung — Kommentar. By Kurt Flasch; and Aristoteles contra Augustinum. Zur Frage nach dem Verhältnis von Zeit und Seele bei den antiken Aristoteleskommentatoren, im arabischen Aristotelismus und im 13. Jahrhundert. By Udo Reinhold Jeck. [REVIEW]Roland Teske - 1994 - Modern Schoolman 72 (1):86-88.
Veritas Dei in der Theologie des Heiligen Augustinus.Basil Studer - 2006 - Augustinianum 46 (2):411-455.
Die Menschheit Jesu Christi in den Werken des Augustinus, Bischof von Hippo.Frederick Van Fleteren - 2010 - Augustinian Studies 41 (2):467-468.
Nachfolge Christi, Nachahmung der Natur: Himmlische Und Natürliche Magie Bei Paracelsus, Im Paracelsismus Und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen).Maximilian Bergengruen - 2007 - Meiner.
Idealismus und natürliche Theologie.Margit Wasmaier-Sailer & Benedikt Paul Göcke (eds.) - 2011 - Verlag Karl Alber.
Die Vernunft der Offenbarung. Hellenisierung des Christentums-Epoche oder Erfüllung der Kirchengeschichte? Zu einer Debatte in der orthodoxen Theologie und und Kirchengeschichtsschreibung / Dorothea Wendebourg ; Der Gott der Vernunft und der Offenbarung-Zum Verhältnis von Sprache und Geschichte bei Paul Tillich.Joachim Ringleben & Das Wahrhaft Unendliche : Zum Verhältnis von Vernünftigem Und Theologischem Gottesgedanken Bei Wolfhart Pannenberg - 2009 - In Jörg Lauster & Bernd Oberdorfer (eds.), Der Gott der Vernunft: Protestantismus Und Vernünftiger Gottesgedanke. Mohr Siebeck.
Analytics
Added to PP
2013-09-04
Downloads
4 (#1,239,723)
6 months
1 (#450,993)
2013-09-04
Downloads
4 (#1,239,723)
6 months
1 (#450,993)
Historical graph of downloads