Revista de Filosofía (Madrid) 30 (1):7-24 (2005)
Abstract |
Die Physik unserer Zeit ist ohne die Arbeiten Albert Einsteins undenkbar. Zu seinen wichtigsten wissenschaftlichen Leistungen gehören die Begründung der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie, die Mitbegründung der Quantenund Atomphysik und die Ausgestaltung all dieser Theorien. Seine eigentliche Ambition ging aber über das von ihm Erreichte hinaus. Er beabsichtigte, eine einheitliche physikalische Theorie begründen. Diese wollte er nicht durch eine Verbindung der Gesetze der klassischen Felder mit den Regeln der Quantenphysik, sondern durch die Verallgemeinerung seiner Allgemeinen Relativitätstheorie gewinnen. Denn letztere hatte eine gegenüber der vorgängigen Physik epochale Änderung der Beziehung von Geometrie und Physik bewirkt. Gemäß Einsteins Programm einer einheitlichen Theorie sollten alle physikalischen Felder und Teilchen als Konfigurationen eines einheitlichen geometrischen Feldes, das die Struktur der Raum-Zeit-Welt bestimmt, ableitbar sein. Grenzen und Perspektiven dieses Programms werden diskutiert
|
Keywords | law of nature einheitliche physikalische Theorie unified physical theory geometry and physics Weltformel Geometrie und Physik Allgemeine Relativitätstheorie Theory of General Relativity |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
DOI | - |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Die Relativität des Raumes und der Zeit. Stürzte Einstein das Newtonsche Weltbild?Renate Wahsner - 2005 - Revista de Filosofía (Madrid) 30 (1):25-48.
Die Struktur der Raum-Zeit in der klassischen Physik und der allgemeinen Relativitätstheorie.Martin Carrier - 2012 - In Michael Esfeld (ed.), Philosophie der Physik.
Leibniz, Kant, the Transcendental Ideality of Space and Modern Geometry.Ricardo Parellada - 2003 - Studia Leibnitiana 35 (2):244 - 254.
Bemerkungen Zum Begriff der Zeit in der Relativistischen Kosmologie.Tobias Jung - 2006 - Philosophia Naturalis 43 (2):289-312.
Was von Moderner Physik Bleibt Und Fällt.Gottfried Anger, James Paul Wesley & Hans Kaegelmann (eds.) - 2005 - Argo.
Modelle Und Forschungsdynamik: Strategien der Zeitgenössischen Physik.Stephan Hartmann - 1995 - Praxis der Naturwissenschaften - Physik 1:33-41.
Interpretation und Rekonstruktion der Ontologie in Wittgensteins Tractatus.Albert Newen - 1991 - Grazer Philosophische Studien 41 (1):33-65.
Albert Einsteins allgemeine Relativitätstheorie.Eduard Hartmann - 1917 - Philosophisches Jahrbuch 30:363-387.
»Certe rationem ordinis non esse«?: Zur Konstituierbarkeit einer vernünftigen Ordnung der Natur bei Copernicus, Bruno und Schelling.Myriam Gerhard - 2004 - Filozofski Vestnik 25 (2).
Die Philosophie der Kosmologie über die Ewigkeit der Welt.Małgorzata Szcześniak - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 5:81-86.
Is Physics at the Threshold of a New Stage of Evolution?R. Rompe & H. -J. Treder - 1983 - Foundations of Physics 13 (3):347-361.
Die Reduktion Physikalischer Theorien. Ein Beitrag Zur Einheit der Physik, I: Grundlagen Und Elementare Theorie, Berlin Etc. [REVIEW]Werner Diederich - 1999 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 30 (2):388-396.
Die Reduktion physikalischer Theorien. Ein Beitrag zur Einheit der Physik, I: Grundlagen und elementare Theorie, Berlin etc. [REVIEW]Kristian Köchy - 1999 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 30 (2):389-396.
Analytics
Added to PP index
2013-12-01
Total views
15 ( #648,224 of 2,410,273 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #244,680 of 2,410,273 )
2013-12-01
Total views
15 ( #648,224 of 2,410,273 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #244,680 of 2,410,273 )
How can I increase my downloads?
Downloads