The Classical Review 46 (05):233- (1932)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
DOI | 10.1017/S0009840X00060236 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
History of the Greek Language O. Hoffmann–A Debrunner: Geschichte der griechischen Sprache. i: Bis zum Ausgang der klassischen Zeit. ii: Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch. (Sammlung Göschen, Bände 111/111a, 114/114a.) Vierte und Zweite Auflage, bearbeitet von A. Scherer. Pp. 147, 134. Berlin: De Gruyter, 1969. Paper, DM. 5.80 each vol. [REVIEW]A. Morpurgo Davies - 1972 - The Classical Review 22 (01):72-73.
Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine von Ludwig Friedländer. A chte neu bearbeitete und vermehrte Auflage.E. B. M. J. - 1911 - The Classical Review 25 (02):62-.
Mythology and After Herbert Hunger: Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst, Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart. Pp. xi+372. Vienna: Hollinek, 1953. Cloth, S. 98. [REVIEW]H. J. Rose - 1955 - The Classical Review 5 (01):93-95.
Law in the papyri H. J. Wolff: Das Recht der griechischen papyri ägyptens in der zeit der ptolemaeer und Des prinzipats. Erster band. Bedingungen und triebkräfte der Rechtsentwicklung. Herausgegeben Von H.-A. RuppRecht . (Handbuch der altertumswissenschaft 10.5.1.) Pp. XIX + 276. Munich: Verlag C. H. Beck, 2002. Cased, €76. Isbn: 3-406-48164-. [REVIEW]Arthur Verhoogt - 2004 - The Classical Review 54 (01):224-.
Zu einer systematischen Rekonstruktion der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie in Kants Kritik der reinen Vernunft. Teil VI: Zum Verhältnis von Kategorien, Schemata und Grundsätzen und der Rolle der Analogien-Kapitel in der sogenannten 'Deduktion'.Peter Krausser - 1976 - Kant-Studien 67 (1-4):141-155.
The Pronunciation of Greek Die Schulaussprache des Griechischen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Im Rahmen einer Allgemeinen Geschichte des griechischen Unterrichts. Von Engelbert Drerup. Erster Teil: Vom XV. bis zum Ende des XVII. Jahrhunderts. Zweiter Teil: Vom XVIII. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Pp. xvi + 1051. (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums.) Paderborn: Schoningh, 1930 and 1932. Paper, M. 27 and 32. Perioden der klassieke Philologie. Grondslagen eener Geschiedenisvan het Humanisme. Door Dr. Engelbert Drerup. (Rectorale Rede.) Pp. 48. Nijmegen and Utrecht: Dekker, 1930. Paper, fl. I. [REVIEW]E. Harrison - 1933 - The Classical Review 47 (01):32-34.
Helmut Jung: Thronende und sitzende Götter. Zum griechischen Menschenideal in geometrischer und früharchaischer Zeit. (Habelts Dissertationsdrucke. Reihe Klassische Archäologie, 17.) Pp. 375. Bonn: Habelt, 1982. Paper. [REVIEW]John Boardman - 1985 - The Classical Review 35 (02):419-.
Thought and Language Wilhelm Luther: Weltansicht und Geistesleben. Versuch einer wissenschaftlichen Sprachanalyse an Beispielen aus der griechischen Geistesgeschichte von Homer bis Aristoteles. Pp. 112. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1954. Paper, DM. 9.80. [REVIEW]J. Tate - 1955 - The Classical Review 5 (3-4):257-258.
Analytics
Added to PP index
2011-12-06
Total views
32 ( #321,901 of 2,409,939 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #541,494 of 2,409,939 )
2011-12-06
Total views
32 ( #321,901 of 2,409,939 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #541,494 of 2,409,939 )
How can I increase my downloads?
Downloads