David Wirmer & Andreas Speer (eds.)
De Gruyter (2010)
Authors |
|
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $204.09 from Amazon (27% off) Amazon page |
ISBN(s) | 978-3-11-021874-9 978-3-11-021875-6 3110218747 |
DOI | 10.1515/9783110218756 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

Macht und Expansion auf der Iberischen Halbinsel. Aragón, Kastilien und Portugal im Spiegel ihrer auswärtigen Beziehungen um 1308.Raphaela Averkorn
Johannes Picardi von Lichtenberg, Dietrich von Freiberg und Meister Eckhart: Eine Debatte in Deutschland um 1308.Alessandra Beccarisi
„Nepos vindicabit avum.“ Die Ermordung Albrechts I. am 1. Mai 1308 im Bewußtsein der böhmischen Gesellschaft des 14. Jahrhunderts. [REVIEW]Marie Bláhová
Zwischen Kurie und Königshof: Jacques Duèse, Bischof von Fréjus, sizilianischer Kanzler und künftiger Papst.Melanie Brunner
Réussir sans raison. Autour du texte et des gloses du Liber De bona fortuna Aristotilis dans le manuscrit de Melk 796.Valérie Cordonier
The Role of University Masters and Bachelors at Paris in the Templar Affair, 1307–1308.William J. Courtenay
Demetrius Cydones’ Translation of Bernardus Guidonis’ List of Thomas Aquinas’ Writings and the Historical Roots of Byzantine Thomism.John A. Demetracopoulos
Wahrheitsspiele. Die Herausbildung der mittelalterlichen Korrespondenztheorie der Wahrheit vom Standpunkt einer antirealistischen Wahrheitstheorie aus betrachtet.Wouter Goris
Die richtungweisende Eroberung der Insel Rhodos durch den Johanniterorden um das Jahr 1308.Bodo Hechelhammer
Die Chinon-Charta von 1308 – die Wende im Templerprozeß? Ein archivalischer Fund und sein publizistisches Echo.Matthias Heiduk
Eine entscheidende Wende, die nicht entscheidend schien. Die Zeit des Niedergangs Böhmens um das Jahr 1308 als Voraussetzung für einen neuen Aufstieg des Landes.Ivan Hlaváček
Die Missionen des Franziskanischen Ordens um 1308 und Duns Scotus’ Franziskanismus.Roberto Hofmeister Pich
Scotistic and Ockhamist Contributions to Kilvington’s Ethical and Theological Views.Elżbieta Jung & Monika Michałowska
Die Einsetzung des Metropoliten Petr Moskovskij im Jahre 1308 als ein Momentum in der russischen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Historiographie.Jukka Korpela
„Quam diu istud cadaver equitare permittemus?“ Die Ermordung König Albrechts I. im Jahre 1308 und das Kloster Königsfelden.Brigitte Kurmann-Schwarz
Philippe le Bel von Frankreich und die Universität von Paris. Zur Rolle der Intellektuellen am Beginn des 14. Jahrhunderts.Jürgen Miethke
Zur Diversität bei der Wahrnehmung von Ereignissen: Die Berichte zum Jahr 1308 in den Papst-Kaiser-Chroniken des Spätmittelalters.Heike Johanna Mierau
Tra il,Convivio‘ e la,Commedia‘: Dante e il „forte dubitare“ intorno al desiderio naturale di conoscere le sostanze separate.Pasquale Porro
Ein gutes Jahr: Die körperliche Liebe als Wiederherstellung des Paradieses in der französischen Minneallegorie in medizinischer Theorie und poetischer Praxis.Bernd Roling
Final Phases of Medieval Hebraism: Jews and Christians between Bible Exegesis, Talmud and Maimonidean Philosophy.Yossef Schwartz
1308 – Kein interessantes Jahr? Das Jahr 1308 in jüdischen Chroniken und seine Bedeutung für die jüdische Geschichte und Geschichtsschreibung. [REVIEW]Carsten Schliwski
Haeretici relapsi. Jean de Pouilly und die juristischen Grundlagen für die Hinrichtung der Tempelritter.Karl Ubl
Weltbild und Weltkenntnis in der Kartographie um 1308. Die Ebstorfer Weltkarte und die Rundkarte im Portulan-Atlas des Pietro Vesconte.Anna-Dorothee von den Brincken
1308 – Geburtsjahr der,Maestà‘, des monumentalen, politisch akzentuierten Madonnenbildes in Italien.Johannes Zahlten
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Johannes Duns Scotus (1265-1308): Eine Ausstellung der Diözesan- Und Dombibliothek Köln Anlässlich der 700. Wiederkehr Seines Todestages (8. November 1308) ; 8. November 2008 Bis 30. April 2009. [REVIEW]Werner Wessel - 2008 - Erzbischöfliche Diözesan- Und Dombibliothek.
De Waele , Acragas Graeca. Die historische Topographie des griechischen Akragas zu Sizilien I. Historischer Teil. [REVIEW]R. Chevallier - 1973 - Revue Belge de Philologie Et D’Histoire 51 (1):85-86.
Zur Topographie Und Chronologie Von Hosios Lukas: Eine Kritische Übersicht.D. I. Pallas - 1985 - Byzantinische Zeitschrift 78 (1):94-107.
Die Wahrheit der Geschichte und die Tugenden des Historikers.Ludger Jansen - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (4):471-491.
Johannes Duns Scotus (1265-1308): Eine Ausstellung der Diözesan- Und Dombibliothek Köln Anlässlich der 700.Werner Wessel - 2008 - Erzbischöfliche Diözesan- Und Dombibliothek.
Phänomene, Probleme und Aktanten der Gleichzeitigkeit. Eine sozial- und medientheoretische Skizze.Andreas Ziemann - 2014 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 2014 (5):267-279.
Über Die Möglichkeit Historischer Gesetze, Eine Geschichtslogische Untersuchung.Ernst Meister - 1928 - B.G. Teubner.
II. Historischer Hintergrund.Nicholas Rescher - 1982 - In Wissenschaftlicher Fortschritt: Eine Studie Über Die Ökonomie der Forschung. De Gruyter. pp. 18-39.
Die Bildung Europas: Eine Topographie des Möglichen im Horizont der Freiheit.Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, René Kaufmann & Hans Rainer Sepp (eds.) - 2012 - Thelem.
Regionale Entgrenzung der Ästhetik in historischer Absicht: Eine Antwort auf Ul..Ullrich Schwarz - 1985 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 59:380-389.
Vorarbeiten zu einer Topographie von Didyma. Eine Untersuchung der inschriftlichen und archaologischen Zeugnisse. [REVIEW]J. M. Cook, Didyma & K. Tuchelt - 1975 - Journal of Hellenic Studies 95:274-274.
Historische Phantasie Und Praktische Vernunft Eine Kritische Auseinandersetzung Mit Diltheys Theorie Historischer Rationalität.Günther Fütterer - 1985
“Das europäische Gesundheitssystem. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in historischer Perspektive”. Bericht über eine Sektion auf dem 39. Historikertag in Hannover. [REVIEW]Robert Jütte - 1993 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 16 (3-4):298-300.
Richtlinien, Ethikstandards Und Kritisches Korrektiv: Eine Topographie Ethischen Nachdenkens Im Kontext der Medizin.Julia Inthorn (ed.) - 2010 - Edition Ruprecht.
Analytics
Added to PP index
2017-01-09
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2017-01-09
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.