Die Sonderstellung des Menschen: Neue Aspekte Im Zeitalter der Hirnforschung?
Merus Verlag (2007)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)Call number
BD450.W845 2007
ISBN(s)
9783939519447 3939519448
My notes
Similar books and articles
Metaphysik der Innerlichkeit: Die Innere Einheit des Menschen Nach der Philosophie Edith Steins.Nicolas Vinot Préfontaine - 2008 - Eos.
Die Debatte Über "Human Enhancement": Historische, Philosophische Und Ethische Aspekte der Technologischen Verbesserung des Menschen.Christopher Coenen (ed.) - 2010 - Transcript.
Über die Würde des Menschen.Hans-Eberhard Heyke - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 3:105-112.
Strukturale repräsentation – by Andreas Bartels subjektivität, intersubjektivität, personalität. Ein beitrag zur philosophie der person – by Christian Beyer bilder im geiste. Die imagery-debatte – by Verena Gottschling der blick Von innen. Zur transtemporalen identität bewusstseinsfähiger wesen – by Martine Nida-rümelin illusion freiheit? Mögliche und unmögliche konsequenzen der hirnforschung – by Michael Pauen willensfreiheit und hirnforschung. Das freiheitsmodell Des epistemischen libertarismus – by Bettina Walde der mentale zugang zur welt. Realismus, skeptizismus und intentionalität – by Marcus Willaschek. [REVIEW]Michael Esfeld & Michael Sollberger - 2008 - Dialectica 62 (1):128–135.
Limitless Changeability? Buddhist Bioethics, Habermas, and the Question of 'Human Nature'.Jens Schlieter - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:165-171.
Wer Sind Wir?: Auf der Suche Nach der Formel des Menschen: Anthropologie für Das 21. Jahrhundert, Mediziner, Philosophen Und Ihre Theorien, Ideen Und Konzepte.Gerhard Danzer - 2011 - Springer.
Die Bestimmung des Menschen in der Erfahrung des SeIbstbewußtseins.Klaus Hammacher - 1995 - Fichte-Studien 8:87-97.
System Und Evolution des Menschlichen Erkennens: Ein Handbuch der Evolutionären Erkenntnistheorie.Hermann Schüling - 1998 - Hildesheim ;G. Olms.
Ein argument, dass der Wille Des menschen frei ist.Uwe Saint-Mont - 2007 - Philosophia Naturalis 44 (1):75-87.
Review: Antike und moderne Ethik. Das gute Leben, die Tugend und die Natur des Menschen in der neueren ethischen Diskussion. [REVIEW]Kurt Bayertz - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (1):114 - 132.
An den Grenzen des Lebens: Die anatomische Konzeption vom "Körper-Menschen" und Tabubrüche in der Transplantationsmedizin.Anna Bergmann - 2005 - Die Philosophin 16 (31):55-68.
Die Geschichte der römischen Dichtung im Zeitalter des Augustus. Ziweiter Teil: Horaz. Zweiter Band: Horazens Lyrik. Von Kurt Witte. Pp. viii + 92. Erlangen: Kurt Witte, 1931. [REVIEW]A. Souter - 1932 - The Classical Review 46 (04):186-.
Nietzsches "aristokratischer Radikalismus" : seine Konzeption des Menschen, der Verteilungsgerechtigkeit und des Staates.Manuel Knoll - 2010 - In Hans-Martin Schönherr-Mann (ed.), Der Wille Zur Macht Und Die "Grosse Politik": Friedrich Nietzsches Staatsverständnis. Nomos.
Analytics
Added to PP
2013-04-20
Downloads
1 (#1,500,365)
6 months
1 (#450,993)
2013-04-20
Downloads
1 (#1,500,365)
6 months
1 (#450,993)
Historical graph of downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Citations of this work
What range of future scenarios should climate policy be based on? Modal falsificationism and its limitations.Gregor Betz - 2009 - Philosophia Naturalis 46 (1):133-158.