Thomas Nagel: Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist. Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann
Philosophischer Literaturanzeiger 67 (3):241-248 (2014)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Die Schatztruhe des Aristoteles und die sanfte Macht der Bilder Hegels philosophische Konzeption von Einbildungskraft.Klaus Vieweg - 2011 - In Wolfgang Welsch, Christian Tewes & Klaus Vieweg (eds.), Natur Und Geist: Über Ihre Evolutionäre Verhältnisbestimmung. Akademie Verlag. pp. 285.
Der in Die Natur Versenkte Geist: Hegels Beurteilung der Chinesischen Welt Im Zusammenhang Mit Seiner Reflexion Auf Die Einheit von Geist Und Natur.Donghie Rhie - 1996 - Peter Lang Publishing.
The Role of Umwelt in Husserl’s Aufbau and Abbau of the Natur/Geist Distinction.Adam Konopka - 2009 - Human Studies 32 (3):313 - 333.
Natur Und Geist: Über Ihre Evolutionäre Verhältnisbestimmung.Wolfgang Welsch, Christian Tewes & Klaus Vieweg (eds.) - 2011 - Akademie Verlag.
Die Definition der menschlichen Natur.Merlin W. Donald - 2011 - In Wolfgang Welsch, Christian Tewes & Klaus Vieweg (eds.), Natur Und Geist: Über Ihre Evolutionäre Verhältnisbestimmung. Akademie Verlag. pp. 47.
Die Selbstübersteigung der Natur im Schönen Zum Beitrag der Evolution für eine allgemeine Ästhetik1.Christian Illie - 2011 - In Wolfgang Welsch, Christian Tewes & Klaus Vieweg (eds.), Natur Und Geist: Über Ihre Evolutionäre Verhältnisbestimmung. Akademie Verlag. pp. 227.
Unus Mundus: Kosmos Und Sympathie : Beiträge Zum Gedanken der Einheit von Mensch Und Kosmos.Thomas Arzt & Roland Albert Dollinger - 1992 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
Natur, Technik, Geist. Kontexte der Natur nach Aristoteles und Descartes in lebensweltlicher und subjektiver Erfahrung.Gregor Schiemann - 2005 - de Gruyter.
Geist - Natur: Schöpfung Zwischen Monismus Und Dualismus.Thomas Möllenbeck (ed.) - 2009 - Aschendorff.
Nagasawa vs. Nagel: Omnipotence, Pseudo‐Tasks, and a Recent Discussion of Nagel's Doubts About Physicalism1.Michael Gorman - 2005 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 48 (5):436 – 447.
Edmund Husserl: Natur und Geist: Vorlesungen Sommersemester 1919, Husserliana Materialien Band IV, ed. Michael Weiler: Kluwer, Dordrecht, 2002, xv + 235 pp. [REVIEW]Thomas Nenon - 2013 - Husserl Studies 29 (3):231-237.
Thomas Nagel: Mind and Cosmos. [REVIEW]Logan Paul Gage - 2013 - Review of Metaphysics 66 (3):588-560.
Evolution, Intelligent Design and Public Education: A Comment on Thomas Nagel.Scott Aikin, Michael Harbour & Robert Talisse - 2009 - Spontaneous Generations 3 (1):35-40.
Analytics
Added to PP
2015-09-02
Downloads
8 (#988,598)
6 months
1 (#450,425)
2015-09-02
Downloads
8 (#988,598)
6 months
1 (#450,425)
Historical graph of downloads