Order: Listing date First author Impact Pub year Relevance Downloads
Order
Kants Kritik der reinen Vernunft. Hans Michael Baumgartner - 1988 - Man and World 21 (3):241-259. details
Neues Handbuch Philosophischer Grundbegriffe: Quantität-Zweifel. Petra Kolmer , Armin G. Wildfeuer , Hermann Krings , Hans Michael Baumgartner & Christoph Wild (eds.) - 2011 - Verlag Karl Alber. details
Über das Gottesverständnis der Transzendentalphilosophie. Hans Michael Baumgartner - 1966 - Philosophisches Jahrbuch 73 (2):303. details
Béla Freiherr von Brandenstein: Wahrheit und Wirklichkeit. [REVIEW] Hans Michael Baumgartner - 1968 - Philosophisches Jahrbuch 75 (2):400. details
Die Idee des Fortschritts. Versuch einer Grundlegung. Hans Michael Baumgartner - 1962 - Philosophisches Jahrbuch 70 (1):157. details
Die Idee der Transzendentalität. Überlegungen zu einer Phänomenologie und Strukturtheorie der philosophischen Reflexion. Hans Michael Baumgartner - 1971 - Salzburger Jahrbuch für Philosophie :7-19. details
Ewald Th. van den Vossenberg: Die letzten Gründe der Innerweltlichkeit in Nicolai Hartmanns Philosophie. [REVIEW] Hans Michael Baumgartner - 1965 - Philosophisches Jahrbuch 73 (1):139. details
Endliche Vernunft: Zur Verständigung der Philosophie Über Sich Selbst. Hans Michael Baumgartner - 1991 details
Grenzbestimmungen der Vernunft Philosophische Beiträge Zur Rationalitätsdebatte : Zum 60. Geburtstag von Hans Michael Baumgartner. Hans Michael Baumgartner , Karl-Otto Apel , Petra Kolmer & Harald Korten - 1994 details
Historische Objektivität Aufsätze Z. Geschichtstheorie. Hans Michael Baumgartner - 1975 details
Kontinuität als Paradigma historischer Konstruktion. Hans Michael Baumgartner - 1972 - Philosophisches Jahrbuch 79 (2):254-268. details
Kanthack, Katharina: Nicolai Hartmann und das Ende der Ontologie. [REVIEW] Hans Michael Baumgartner - 1963 - Philosophisches Jahrbuch 70 (2):423. details
Niezniszczalność duszy. Argumenty Platona przeciwko ostatecznej śmierci człowieka w dialogu „Fedon”. Hans Michael Baumgartner - 1987 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 4. details
Nachlese zum Fichte-Jahr 1962 u. a. Hans Michael Baumgartner - 1964 - Philosophisches Jahrbuch 71 (2):423. details
Philosophie der Geschichte nach dem Ende der Geschichtsphilosophie. Hans Michael Baumgartner - 1987 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 12 (3):1. details
Philosophie der Subjektivität? Zur Bestimmung des neuzeitlichen Philosophierens, Schellingiana 3-1 et 3-2, 2 volumes. Hans Michael Baumgartner & Wilhelm G. Jacobs - 1994 - Revue de Métaphysique et de Morale 99 (2):281-281. details
Philosophie in Deutschland 1945-1975: Standpunkte, Entwicklungen, Literatur. Hans Michael Baumgartner & Hans-Martin Sass - 1978 details
Richard Schaeffler: Die Struktur der Geschichtszeit. [REVIEW] Hans Michael Baumgartner - 1965 - Philosophisches Jahrbuch 72 (2):423. details
Seminar Geschichte Und Theorie Umriss E. Historik. Hans Michael Baumgartner & Jörn Rüsen - 1976 details
Schellings Weg zur Freitheitsschrift. Legende und Wirklichkeit. Akten der Fachtagung der Internationalen Schelling-Gesellschaft 1992. Hans Michael Baumgartner & Wilhelm G. Jacobs - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (3):568-569. details
Wolfgang Janke, Fichte. [REVIEW] Hans Michael Baumgartner - 1972 - Philosophisches Jahrbuch 79 (1):229. details
Zeit und Sinn: Grundzüge menschlicher Zeiterfahrung und Zeitdeutung. Hans Michael Baumgartner - 1999 - Philosophisches Jahrbuch 106 (2):287-298. details
Metaphysik Heute? Willi Oelmüller & Hans Michael Baumgartner - 1987 details
Wahrheitsansprüche der Religionen Heute. Willi Oelmüller & Hans Michael Baumgartner - 1986 details
Briefe. Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling , Hans Michael Baumgartner , Irmgard Möller , Walter Schieche & Bayerische Akademie der Wissenschaften - 2001 details
Die Bestimmung des Absoluten. Ein Strukturvergleich der Reflexionsformen bei J. G. Fichte und Plotin Reinhard Lauth zum 60. Geburstag. [REVIEW] Hans Michael Baumgartner - 1980 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 34 (3):321 - 342. details
Zur Funktion der Philosophie in Wissenschaft und Gesellschaft. Hans Michael Baumgartner & Otfried Höffe - 1976 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 30 (3):413 - 424. details
Unbeirrbarkeit und Würde der Philosophie. Zum Gedächtnis des 100. Geburtstages von Ernst von Aster. Hans Michael Baumgartner - 1981 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 35 (2):259 - 263. details
Historich-Kritische Ausgabe. Reihe I: Werke; Band 1: Werke 1. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling , Hans Michael Baumgartner , Wilhelm G. Jacobs , Hermann Krings , Hermann Zeltner & Jörg Jantzen - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (3):444-448. details
Die Philosophische Gottesfrage Am Ende des 20. Jahrhunderts. Hans Michael Baumgartner , Hans Waldenfels , Bernhard Casper & Philosophie der Görres-Gesellschaft - 1999 details
J. G. Fichte: Bibliographie. Hans Michael Baumgartner & Wilhelm G. Jacobs (eds.) - 1968 - F. Frommann. details
Kontinuität Und Geschichte: Zur Kritik U. Metakritik D. Histor. Vernunft. Hans Michael Baumgartner - 1972 details
Handbuch Philosophischer Grundbegriffe. Hermann Krings , Christoph Wild & Hans Michael Baumgartner - 1973 - Kösel-Verlag. details
Handbuch Philosophischer Grundbegriffe. Studienausgabe. 6 volumes. Hermann Krings , Hans Michael Baumgartner & Christoph Wild - 1976 - Philosophy and Phenomenological Research 36 (3):440-442. details
Das Apriori der Historisierung des Apriori? Über die Grenzen eines in seiner Allgemeinheit irreführenden Konzepts. Hans Michael Baumgartner - 1997 - In Christoph Hubig (ed.), Cognitio Humana - Dynamik des Wissens Und der Werte: Xvii. Deutscher Kongreß Für Philosophie Leipzig 23.–27. September 1996, Kongreßband: Vorträge Und Kolloquien . De Gruyter. pp. 479-490. details
Ankündigung eines Kolloquiums zur Erzählforschung 1980. Hans Michael Baumgartner , Wolfgang Haubrichs , Eberhard Lämmert , Hans-Jörg Neuschäfer , Jörn Rüsen & Wilhelm Voßkamp - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (1):163-166. details
Anspruch und Einlösbarkeit Geschichtstheoretische Bemerkungen zur Idee einer adäquaten Philosophiegeschichte. Hans Michael Baumgartner - 1995 - In Rolf W. Puster (ed.), Veritas Filia Temporis?: Philosophiehistorie Zwischen Wahrheit Und Geschichte. Festschrift Für Rainer Specht Zum 65. Geburtstag . De Gruyter. pp. 44-61. details
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
RSS feed